Coronavirus: Fahrplan, Maskenpflicht, Impfzentren
13. Januar 2021
Züge und Regionalbusse im VVO fahren planmäßig, die Linien der DVB AG verkehren seltener. An Haltestellen und in Bahnhöfen sowie bei der Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es Pflicht, einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird das öffentliche Leben im Freistaat eingeschränkt. Damit sind auch weniger Menschen in Bussen, Bahnen und Zügen unterwegs. Die Unternehmen im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) fahren dennoch vorerst mit wenigen Ausnahmen planmäßig weiter. Die Dresdner Verkehrsbetriebe fahren seltener.
Schutzmaskenpflicht: Wir bitten Sie bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie an allen Haltestellen und in Bahnhöfen den Mund-Nasen-Bereich mit einer Maske zu bedecken. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Ticketkauf und Servicestellen
Wir bitten Sie Fahrscheine vorab am Automaten oder über eine der Apps im VVO zu kaufen.
Ticketkauf: am Automaten, online oder bestellen
Tickets am Automaten – Ticketautomaten finden
Über die Karte finden Sie alle Fahrscheinautomaten in Dresden und in der Region:
Tickets online kaufen
Tickets per Post bestellen - ein Service der Verkehrsunternehmen
Bestellen Sie Ihre Tickets per Telefon und auf Rechnung nach Hause. Diesen Service bieten Ihnen der RVSOE, die VGH, die VGM, das Kamenzer Büdchen sowie der VVO an.
Ticketkauf beim Busfahrer
Im Regionalverkehr ist die Vordertür geöffnet. Der Ticketkauf ist beim Fahrer möglich.
Servicestellen und Kundenzentren
Die Servicepunkte der DVB AG sind bis auf Weiteres geschlossen. Bitte informieren Sie sich über die Karte über die die Öffnungszeiten Servicestellen und Kundenzentren der Verkehrsunternehmen.
Die VVO-Mobilitätszentrale (Leipziger Straße 120, Dresden) hat weiterhin für Sie zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Fahrplananpassungen im Überblick
Zugverkehr
Die Züge der DB Regio AG, der Mitteldeutschen Regiobahn und des trilex fahren weiterhin planmäßig.
Die S-Bahn S 3 zwischen Dresden und Tharandt verkehrt seit 11. Januar 2021 wieder regulär.
Auch die Weißeritztalbahn und die Lößnitzgrundbahn der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft stehen täglich unter Dampf. Bei morgendliche Zug der Lößnitzgrundbahn fährt ab 18. Januar 2021 wieder planmäßig.
Stadtverkehr Dresden
Straßenbahnen und Busse der Dresdner Verkehrsbetriebe AG fahren seltener. Alle Straßenbahnlinien und die 60er-Buslinien verkehren tagsüber im 15-Minuten-Takt.
Weitere Informationen
Regionalverkehr
Die Regionalverkehrsunternehmen in den Landkreisen Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Bautzen fahren ab 4. Januar 2021 nach Schulfahrplan. Damit stellen Müller Bus, die Regiobus Oberlausitz, der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, die Verkehrsgesellschaft Meißen und der Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda die Verbindungen in der Region sicher.
Regionale Nachtbusse
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen entfällt der regionale Nachtbusverkehr bis auf Weiteres.
Impfzentren: Gut angebunden
Im Gebiet des VVO stehen Ihnen vier Impfzentren für die Bürger der jeweiligen Landkreise und der Landeshauptstadt Dresden zur Verfügung. Alle Informationen zur Lage finden Sie beim Deutschen Roten Kreuz.
Die Adressen der Zentren sind zudem mit der VVO-Fahrplanauskunft verknüpft, so dass Sie die Fahrt bequem planen können.
Impfzentren im VVO-Gebiet: Adressen und Anreise
Stadt/Landkreis |
Adresse |
Anbindung / Anreise |
Dresden |
Messe Dresden
Messering 6
01067 Dresden |
Straßenbahnlinie 10 bis Haltestelle „Messering (Halle 1)“
Mit Bus & Bahn zum Impfzentrum Dresden
|
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Aldi Pirna Jessen
Radeberger Str. 1h
01796 Pirna |
Eisenbahnlinie RB 71 bis Pirna-Copitz Nord, Buslinien M und G/L bis Haltestelle. „Pirna, Wesenitztalschänke“, Buslinie 234 bis Haltestelle. „Pirna, Äußere Pillnitzer Str.“
Mit Bus & Bahn zum Impfzentrum Pirna
|
Landkreis Meißen |
Sachsen-Arena Riesa
Am Sportzentrum 5
01589 Riesa |
Buslinien A1, A2, D, 430, 431 und 445 bis Haltestelle „Riesa, Straße der Freundschaft“
Mit Bus & Bahn zum Impfzentrum Riesa
|
Landkreis Bautzen |
Sporthalle am Flughafen
Macherstraße 146
01917 Kamenz |
Buslinien 21, 23, 102, 150, 151, 170, 171, 172, 173, 182, 184, 186, 187 und 316 bis Haltestelle „Kamenz, Schwimmhalle“ oder „Kamenz, Flugplatz“
Mit Bus & Bahn zum Impfzentrum Kamenz |
Übersicht: Alle Impfzentren in Sachsen

Unterwegs mit Bus & Bahn: Hygiene-Regeln
Mund-Nasen-Bedeckungspflicht: Bitte bedecken Sie an Haltestellen, Bahnhöfen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln Nase und Mund mit einer Maske, einem Tuch oder einem Schal.
Der Freistaat Sachsen erhebt ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro für diejenigen, die ihrer Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV nicht nachkommen.
Helfen Sie bitte mit, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und beherzigen Sie folgende Hygienemaßnahmen:
Mundschutzpflicht:
Bitte tragen Sie einen Nasen-Mund-Schutz oder schützen Sie sich mit einem Schal oder einem Tuch.
Möglichst nicht ins Gesicht fassen.
Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie Fieber, Husten und Atemwegsbeschwerden haben. Suchen Sie telefonisch Hilfe.
Händewaschen: Regelmäßiges, sorgfältiges Händewaschen (min. 20 Sekunden).
Abstand halten: Bitte halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein.
Husten und niesen Sie in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch – lassen Sie benutzte Taschentücher und Abfall nicht liegen.
Auf Händeschütteln verzichten.