Tag der offenen Tür im Straßenbahndepot Meißen

21. Juni 2025

Zum Tag der offenen Tür öffnet am Samstag, dem 21. Juni 2025 das ehemalige Straßenbahn­depot in der Jaspisstraße 11 in Meißen erstmals seine Tore für Besucher.

Weitere Informationen

Ehemaliges Straßenbahn­­depot Meißen
(Jaspisstraße 11)

Historische Erlebnistage in Meißen

Von Mitte Dezember 1899 bis Anfang Januar 1968 verkehrte in Meißen eine meterspurige Straßenbahn – ab 1937 ausschließlich im Güterverkehr.

In den vergangenen Jahren trugen die Stadtverwaltung Meißen und die Arbeitsgruppe Meißen der Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. (ISEG) mehrere Originalfahrzeuge und Relikte der Straßenbahn, aber auch der Schmalspurbahn-Geschichte Meißens zusammen.

Am Samstag, 21. Juni 2025, öffnen sich von 10 bis 17 Uhr erstmals die Tore des ehemaligen Straßenbahndepots in der Jaspisstraße 11 in Meißen für Besucher.

Sie können zahlreiche Originalfahrzeuge und Relikte aus der Geschichte der Meißner Straßenbahn und der Schmalspurbahn entdecken – darunter die Güter-Ellok Nr. 3 (eine Leihgabe des Verkehrsmuseums Dresden), zwei historische Güterwagen, meterspurige Rollböcke und der vierachsige 750-mm-Gepäckwagen 974-359.

Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Spenden sind willkommen.


Mit Bus & Bahn zum Straßenbahndepot

Zwischen dem Meißen Busbahnhof und dem Depot verkehrt am Veranstaltungstag ein kostenloser Pendelbus. Dieser wird mit dem Oldtimerbus H6B der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) durchgeführt.


VVO-Tariftipp nach Meißen

Tageskarte – 2 Kinder inklusive

Tageskarte

Wenn Sie mit Bus & Bahn unterwegs sind und die Rückfahrt am gleichen Tag antreten, empfehlen wir Ihnen die Tageskarte. Tageskarten gelten für beliebig viele Fahrten ab Entwertung bis 4 Uhr des Folgetages.

Ermäßigte Tageskarten können auch von Personen ab 60 Jahre genutzt werden.

Tipp: Auf einer Tageskarte zum Normalfahrpreis dürfen max. 2 Schüler bis zum 15. Geburts­tag mitfahren. An Stelle von Personen darf kein Fahrrad oder Hund mitgenommen werden.

1 Tarifzone (außer Dresden): 7,80 Euro (ermäßigt: 6,50 Euro)
Tarifzone Dresden: 9,00 Euro (ermäßigt: 7,50 Euro)
2 Tarifzonen: 12,50 Euro (ermäßigt: 10,40 Euro)
Verbundraum: 20,50 Euro (ermäßigt 17,00 Euro)

Fahrpreise gültig seit 1. April 2025

Per App einfach zu Ticket & Fahrplan

Lassen Sie sich aktuelle Abfahrten in Echtzeit anzeigen und kaufen Sie Tickets schnell und bargeldlos über eine der Apps im VVO.

Familientageskarte – zu zweit oder in Familie

Familientageskarte

Für die Fahrt in Familie oder als Paar bieten wir Ihnen die Familientageskarte. Die Karte gilt für 2 Erwachsene und max. 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag jeweils ab Entwertung bis 4 Uhr des Folgetages:

1 Tarifzone: 13,80 Euro
2 Tarifzonen: 19,00 Euro
Verbundraum: 29,20 Euro

Fahrpreise gültig seit 1. April 2025

Per App einfach zu Ticket & Fahrplan

Kaufen Sie Tickets schnell und bargeldlos über eine der Apps im VVO. Lassen Sie sich zudem aktuelle Abfahrten in Echtzeit anzeigen.

Sie werden zur mobilen Webseite VVO mobil weitergeleitet Sie werden zu www.dvb.de weitergeleitet Sie werden zu www.bahn.de weitergeleitet

Kleingruppenkarte – für bis zu 5 Personen

Kleingruppenkarte

In einer Gruppe von bis zu 5 Personen stehen Ihnen einen Tag lang alle öffentlichen Verkehrsmittel (außer Sonderverkehrsmittel) offen.

Die Kleingruppenkarte bieten wir für eine oder zwei Tarifzonen sowie für den gesamten Ver­bund­raum an. Die Kleingruppenkarte gilt am Entwertungstag bis 4 Uhr des Folgetages.

1 Tarifzone: 22,90 Euro
2 Tarifzonen: 30,90 Euro
Verbundraum: 42,80 Euro

Fahrpreise gültig seit 1. April 2025

Per App einfach zu Ticket & Fahrplan

Kaufen Sie Tickets schnell und bargeldlos über eine der Apps im VVO. Lassen Sie sich zudem aktuelle Abfahrten in Echtzeit anzeigen.

Sie werden zur mobilen Webseite VVO mobil weitergeleitet Sie werden zu www.dvb.de weitergeleitet Sie werden zu www.bahn.de weitergeleitet

Foto: (c) VGM