Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Stephan Weiser
Winterexpress nach Altenberg:
Am Samstag Vormittag hoffnungslos überfüllt, auf der Fahrstrecke ab Heidenau wurden Fahrgäste gar nicht mehr mitgenommen. Wieso wird nur ein einziges Zugteil eingesetzt? Hatte das der frühere Betreiber besser im Griff?
Die Erfahrung von heute macht leider keine Lust auf nochmalige Nutzung.
Außerdem: der Fahrzeitunterschied ggü der Umsteigeverbindung in Heidenau ist vernachlässigbar. Warum nicht ein richtiger "Express" ohne Zwischenhalte?VVO
Hallo Herr Weiser, der RE 19 ist durch den VVO in Doppeltraktion, also mit zwei Triebwagen, bestellt. In dieser Konfiguration war er am Samstag im Vorfeld des Dresdner Hauptbahnhofs auch bereitgestellt worden. Vor der Bereitstellungsfahrt am Abfahrtbahnsteig zeigte einer der beiden Triebwagen jedoch eine Motorstörung an, die sich kurzfristig nicht beheben ließ. Daher wurde der zweite Triebwagen abgehängt. Das Heranschaffen eines anderen Triebwagens als Ersatzfahrzeug hätte eine stark verspätete Abfahrt des RE 19 bedeutet, weswegen die dispositive Entscheidung getroffen wurde, traktionsgemindert aber pünktlich zu fahren. Mit der DB Regio haben wir am 24. Januar 2022 das Prozedere für die dipositive Entscheidung besprochen. An Tagen mit exzellenten Wintersportbedingungen soll im Falle eines erneut kurzfristig auftretenden Fahrzeugschadens, der planmäßigen Traktionsstärke ein größeres Gewicht gegenüber der pünktlichen Abfahrt eingeräumt werden. Dennoch sind, insbesondere aufgrund der Eingleisigkeit der Strecke Heidenau - Altenberg, die Entscheidungsspielräume hier gering. Sehr geehrter Herr Weiser, eine Änderung der Haltekonzeption beim RE 19 ist nicht angedacht. Viele Fahrgäste schätzen es, nicht nur am Hauptbahnhof zusteigen zu können - dies zeigen auch die hohen Ein- und Aussteigerzahlen an den betreffenden Stationen. Zudem hält der RE 19, der im Sommer zum Wanderexpress wird, im Müglitztal an den relevanten touristischen Orten. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team