Fahrradboxen
Fahrradboxen
Damit Sie Ihr Fahrrad sicher vor Diebstahl oder Beschädigung schützen können, werden an S-Bahnhöfen und Übergangsstellen Fahrradboxen angeboten.
Die modernen und meist containerbasierten Radparksysteme sind stabil, robust und einfach zu handhaben.
Gerade für Pendler sind die abschließbaren Boxen eine gute Möglichkeit, das Fahrrad sicher zu parken, bevor sie den Rest ihres Weges mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. In der Regel verfügen die Boxen sogar über eine Ladestation für Ihr E-Bike.
Online anmelden, buchen und bezahlen: Buchen Sie die Fahrradbox je nach Anbieter bequem online im Internet oder per App mit dem Smartphone.
Übersicht Bike+Ride-Boxen
Altenberg
Am Bahnhof Altenberg befindet sich die Fahrradgarage (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory. In 12 abschließbaren Boxen ist Platz für Räder und Gepäck. In 4 Boxen können sogar E-Bikes geladen werden. Preise ab 1 €/h, Tagesgebühr 5 €.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Freital-Potschappel
Am Bahnhof Freital-Potschappel finden Sie die B+R-Box direkt am P+R-Platz vor dem Bahnhofsgebäude. Die Firma Stadtraum GmbH bietet elf überdachte Einstellboxen für Fahrräder. Mit der App mobilet können die Fahrradboxen gegen eine Servicegebühr von 15 Cent pro Buchung digital gemietet und geöffnet werden.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Großröhrsdorf
In Großröhrsdorf ist die doppelstöckige Fahrradgarage (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory direkt am Bahnhof zu finden. In 16 Boxen ist Platz für Räder und Gepäck. In den acht unteren Boxen können sogar E-Bikes geladen werden. Die Gebühr (ab 1 Euro) bezahlen Sie mit EC- oder Kreditkarte direkt an der Fahrradbox.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Hoyerswerda, Bahnhof
Direkt am Bahnhof in Hoyerswerda ist die doppelstöckige Fahrradgarage (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory zu finden. In 16 Boxen ist Platz für Räder und Gepäck. In den acht unteren Boxen können sogar E-Bikes geladen werden. Die Gebühr (ab 1 Euro) bezahlen Sie mit EC- oder Kreditkarte direkt an der Fahrradbox.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Hoyerswerda, Lausitz-Center
Direkt am Lausitz-Center in Hoyerswerda ist die doppelstöckige Fahrradgarage (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory. In 8 Boxen ist Platz für Räder und Gepäck. In den acht unteren Boxen können sogar E-Bikes geladen werden. Die Gebühr (ab 1 Euro) bezahlen Sie mit EC- oder Kreditkarte direkt an der Fahrradbox.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Hoyerswerda, Schwarzer Markt
In Hoyerswerda am Markt finden Sie die doppelstöckige Fahrradgarage (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory. In 8 Boxen ist Platz für Räder und Gepäck. In den acht unteren Boxen können sogar E-Bikes geladen werden. Die Gebühr (ab 1 Euro) bezahlen Sie mit EC- oder Kreditkarte direkt an der Fahrradbox.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Königstein
In der Nähe des Bahnhofes Königstein, zentral am Reißiger Platz und nur unweit des Elberadwegs befindet sich die Fahrradgarage (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory. In 16 Boxen ist Platz für Räder und Gepäck. In den acht unteren Boxen können sogar E-Bikes geladen werden. Preise ab 1 €/h, Tagesgebühr 5 €.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Neusörnewitz
In Neusörnewitz finden Sie 2 Fahrradgaragen (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory. Die Boxen bieten 48 abschließbare Plätze an. Einige der Boxen bieten Lademöglichkeiten für E-Bikes an. Die Nutzung der Box beginnt bei 2 € pro Tag, das Ticket für 30 Tage kostet 15 € und für ein Jahr 120 €.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Pirna
Am Bahnhof Pirna, direkt am Busbahnhof (ZOB), finden Sie die doppelstöckige Fahrradgarage (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory. In 16 Boxen ist Platz für Räder und Gepäck. In den acht unteren Boxen können sogar E-Bikes geladen werden. Die Gebühr (ab 0,80 Euro) bezahlen Sie direkt an der Fahrradbox.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Radeberg
Am Bahnhof Radeberg finden Sie die B+R-Box der Firma Kienzler. Hier stehen Ihnen 12 Fahrradboxen, davon 6 mit Ladevorichtung, zur Verfügung. Die Box können Sie über die Webseite oder App buchen.
- Standort in der Karte zeigen
- Hier Fahrradbox buchen
Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Radebeul-Kötzschenbroda
Am Bahnhof Radebeul-Kötzschenbroda finden Sie in der Güterhofstraße die B+R-Box der Firma Kienzler. Hier stehen Ihnen 12 Fahrradboxen, davon 6 mit Ladevorichtung, zur Verfügung. Die Box können Sie über die Webseite oder App buchen.
- Standort in der Karte zeigen
- Hier Fahrradbox buchen
Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay
Tharandt
Die Fahrradbox (Modell Velobrix) der Firma RWC Factory ist direkt am Bahnhof. In 16 Boxen ist Platz für Räder und Gepäck. Eine Lademöglichkeit für E-Bikes sowie eine Fahrrad-Reparaturstation ist vorhanden. Die Nutzungsgebühr beginnt ab 2,20 pro Tag, pro Woche 9 Euro und für 1 Monat 29 Euro. Betreiber der Fahrradbox ist die Thagetes eG.
- Standort in der Karte zeigen
- Download App B+R-Box: App Store oder GooglePlay