Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung vom uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Finja
Liebes VVO Team,
ich möchte mal ein Lob aussprechen, auf der Linie, wo die S8 verkehrt wurde heute zum Kindertag den Kindern eine kleine Aufmerksamkeit verteilt. Ich finde das ist eine sehr nette Geste vom Zugpersonal.VVO
Hallo Finja,
vielen Dank für Ihr Lob. Ich leite es gern an die Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG weiter.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Ronny
Hallo VVO-Team,
wie kann es sein, dass hunderte von Mio. € in den Ausbau der Strecke Dresden – Leipzig investiert werden und jetzt, wo wieder zwei Gleise zwischen Zeithain und Nünchritz zur Verfügung stehen, fast jeden Tag Verspätungen und Zugausfälle auf dem RE50. Der Beinaheunfall am 24. Mai 2023 im Bf. Riesa setzt dieser DB-Schwachleistung die Krone auf. Mehr als 49,- € ist dieses Verkehrsangebot wirklich nicht wert. Schade, all die Bemühungen in der Vergangenheit waren mehr oder weniger vergeblich. Es muss leider konstatiert werden, dass die Bahn aktuell kein gleichwertiges Angebot zum privaten PKW darstellt und es wohl auch mittelfristig nicht sein wird.
Grüße
RonnyVVO
Hallo Ronny,
leider gab es in letzter Zeit in der Tat vermehrt Verspätungen und Zugausfälle auf der Strecke des RE 50. Zunächst durch den fehlgeleiteten Zug in Riesa und dann durch den liegengebliebenen ICE im baubedingt eingleisigen Abschnitt in Oschatz. Zur Zeit wird die Strecke ertüchtigt, um in den kommenden Jahren schneller auf der Strecke unterwegs sein zu können.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Nutzer
Warum kommt die 424 bei Stoßzeiten zu spät oder fällt aus gerade dann wenn alle zur oder von der Arbeit kommen und das bei einem Bus der jede Stunde einmal kommt.
VVO
Hallo Frederick,
da die 424 über die Autobahn A4 fährt, ist die Linie in letzter Zeit wieder von dem hohen Stauaufkommen betroffen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Albrecht
Hallo liebes VVO-Team,
ich möchte mal etwas Lob da lassen: Ich nutze jetzt seit einiger Zeit die Fairtiq-App und bin damit sehr zufrieden. Alles funktioniert so einfach wie beworben - swipen zum Einsteigen, swipen zum Aussteigen. Auch als zu Himmelfahrt mal durch eine Verspätung ein höherer Preis (durch längere Fahrtzeit) berechnet wurde, wurde dies einfach durch Meldung an das Serviceteam korrigiert.
Alles in Allem also wirklich eine gute Sache, sowohl vom Angebot an sich als auch vom Service - weiter so!VVO
Hallo Herr Albrecht,
vielen Dank für Ihr Lob.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Ein Bahnbenutzer
Im RE50 jetzt dauerhaft katastrophale Zustände?
Achtung liebe Nahverkehrs-Betreiber! Es kommt ein "langes Wochenende", also gute Gelegenheit die Züge zu verkürzen! So beobachtet bei einigen Zügen des ohnehin chronisch überlasteten RE50 am Mi vor Himmelfahrt sowie am Fr dieses völlig vorhersehbar gut ausgelasteten Brücken-Wochenendes. Da erdreistet man sich in der Mittagszeit mit einem mickrigen Dreiteiler anzukommen und als Reaktion auf den Massenansturm mit extra rekrutierten Sicherheitspersonal auf die Fahrgäste einzuwirken. Damit auch "mit Sicherheit" Fahrgäste außen vor bleiben. So geht Sächsisch im Zusammenschluß von VVO und MDV bzw. ZVOE und ZVNL.
Weiter so und es wird mit der Verkehrswende hin zum Auto immer besser klappen. Vielleicht kann die liebe DB Regio noch einige der einst zwischen Cottbus und Leipzig eingesetzten zweiteiligen Hamster auf den RE 50 lenken. Der Kleine müsste mit etwas kollektivem Zusammenhalten der Fahrgäste auch ausreichend sein! Oder?
Es grüßt ein zwangsweise Bahnbenutzer.VVO
Hallo "Ein Bahnbenutzer",
alle Beteiligten arbeiten mit Hochdruck an der Verbesserung der Qualität. Dies bezieht sich insbesondere auf die Fahrzeugverfügbarkeit.
Leider mussten an beiden Tagen mehrere Fahrzeuge kurzfristig in die Werkstatt, sodass kein größerer Zug eingesetzt werden konnte. Unter anderem am Freitag mussten aufgrund der Beseitigung von Fahrzeugstörungen die Fahrt gegen 10 Uhr nach Leipzig und die Fahrt 12 Uhr nach Dresden leider mit einem 3-Teiler verkehren. Direkt am Feiertag Christi Himmelfahrt kamen alle eingeplanten Fahrzeuge regulär zum Einsatz.
Uns ist bewusst, dass eine Fahrt mit weniger Wagen für die Fahrgäste Belastungen mit sich bringt. Die Werkstätten arbeiten mit Hochdruck, um die Fahrzeuge schnellstmöglich wieder dem Betrieb zuzuführen. Leider fehlen nicht nur Wagen - die Bahn ist auch mit einem erhöhten Krankenstand der Belegschaft konfrontiert. Trotz sorgfältig geplanter Reserven können aktuell nicht alle kurzfristigen krankheitsbedingten Personalausfälle kompensiert werden.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team