Zweckverband
Der Zweckverband
Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) wurde am 17. Januar 1994 gegründet. Mitglieder im Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe sind heute die Landkreise Meißen, Bautzen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie die Landeshauptstadt Dresden.
Der Zweckverband hat die Aufgabe einerseits den ÖPNV in seinem Gebiet zu organisieren und koordinieren und andererseits die Aufgabenträgerschaft für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in seinem Gebiet wahrzunehmen.
Die Mitglieder des Zweckverbandes entsenden ihre Vertreter in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes. Diese werden aus dem Stadtrat der Landeshauptstadt und den Kreistagen der Landkreise gewählt.
Die Verbandsversammlung ist das oberste Beschlussorgan des Zweckverbandes und tagt in der Regel zweimal jährlich in öffentlicher Sitzung.
Weitere Informationen
- Verbandssatzung des ZVOE (PDF, 211 KB)
- Übersicht Mitglieder des ZVOE (PDF, 73 KB)
Gemäß § 23 der Satzung des ZVOE wird bekannt gegeben:
Die 75. Sitzung der Verbandsversammlung des ZVOE
findet
am Mittwoch, 6. Juli 2022, 10.30 bis 13 Uhr
im Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2,
01689 Weinböhla
in öffentlicher Sitzung statt.