Gruppenanmeldung
In großer Gruppe unterwegs? Bitte melden Sie eine Fahrt mit mehr als 20 Personen in Regionalbussen und in Regionalzügen spätestens 7 Arbeitstage vorher an. Mit Ihren Angaben können die Unternehmen besser planen und so Enttäuschungen vermeiden. Angemeldete Gruppen werden so gut wie möglich bei der Planung berücksichtigt.
Aus der Anfrage zu einer Gruppenfahrt entsteht kein Rechtsanspruch zusätzlich zu den Allgemeinen- und besonderen Beförderungsbestimmungen des VVO. Daher freuen wir uns über die Angabe von Alternativen, falls eine Mitnahme zu der gewünschten Zeit nicht mehr möglich ist.
Gern unterstützen wir Sie bei Ihrer Fahrt und möchten, dass Sie gut ankommen.
Fragen und Antworten
Für welche Strecken kann ich eine Gruppe anmelden?
Gruppen können Sie in Regionalzügen und -bussen anmelden.
Eine Anmeldung für Fahrten
- mit der S-Bahn,
- mit Zügen der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH,
- in den Straßenbahnen und Bussen der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB AG),
- in den Buslinien 91 und 93 der Satra-Eberhardt GmbH sowie
- in der Buslinie 476 der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM)
ist nicht möglich.
Ab wie vielen Personen melde ich eine Gruppe an?
Für Fahrten in Regionalbussen und im Eisenbahnverkehr ist eine Anmeldung ab 20 Personen notwendig.
Warum muss ich Informationen zu einer alternativen Fahrt angeben?
Sollte der Bus oder die Bahn bereits voll sein, können Ihnen die Unternehmen auf Basis Ihrer Angaben schneller eine mögliche Alternativverbindung anbieten.
Haben wir nach der Anmeldung Anspruch auf Sitzplätze?
Nein, die Unternehmen können durch die Anmeldung allerdings den Einsatz von Bussen und Zügen besser planen und soweit möglich, mehr Plätze bereitstellen.
Was kostet das SchülergruppenTicket?
Kinder- und Schülergruppen
Für gemeinsame Fahrten von Kinder- und Schülergruppen bis zum Abschluss der 13. Klasse bieten wir das SchülergruppenTicket an. Dieses Ticket können Gruppen ab 15 Personen am Entwertungstag bis 4 Uhr des Folgetages nutzen.
Den günstigen Tarif können Gruppen ab 15 Personen einschließlich 2 erwachsener Begleiter oder ab 25 Personen sogar einschließlich 3 erwachsener Begleiter lösen.
|
Preisstufe |
gültig |
normal |
Schülergruppen-
Ticket7 |
A |
1 Tarifzone2 |
1,10 € |
B |
2 Tarifzonen2 |
2,20 € |
D |
Verbundraum |
3,30 € |
Hinweise
Unentgeltlich befördert werden Kinder bis zur Einschulung sowie schwerbehinderte Menschen gemäß § 145 SGB IX. Schüler bis zum 15. Geburtstag können die ermäßigten Fahrpreise in Anspruch nehmen (ermäßigte Zeitkarten nur mit Kundenkarte).
2 gemäß Fahrausweisaufdruck
7 gilt für Schülergruppen bis einschließlich 13. Klasse, ab 13 Schüler + 2 Erwachsene oder ab 22 Schüler + 3 Erwachsene zum Gruppentarif; Eine Gruppenanmeldung für Busse im Regionalverkehr ist erforderlich
Hier erhalten Sie das SchülergruppenTicket
Das SchülergruppenTicket erhalten Sie
Mit vorheriger Anmeldung der Schülergruppe
Wer entscheidet, ob noch Platz für meine Gruppe ist?
Der VVO leitet Ihre Anmeldung an die Unternehmen weiter. Dort entscheidet die Planung, ob für Sie noch Platz ist oder eventuell ein weiterer Bus oder Zug eingesetzt werden kann. Alternativ wird sich das Unternehmen bei Ihnen melden, um eine andere Verbindung zu finden.
Kann die Mitnahme von Fahrrädern angemeldet werden?
Die Anmeldung von Fahrrädern ist nicht möglich, da Fahrräder in den Zügen, Bussen, Straßenbahnen, Fähren und Sonderverkehrsmitteln aus Sicherheitsgründen nur eingeschränkt mitgenommen werden können.
Generell gilt in den Verkehrsmitteln: Personen vor Fahrrädern und Familien mit Kinderwagen, ältere Menschen mit Rollator sowie Rollstuhlfahrer haben Vorrang. Das Betriebspersonal ist dazu berechtigt, die Fahrradmitnahme zu verweigern.
FahrradBUS
Die Verkehrsunternehmen im Verbundraum setzen vom 30. März bis 3. November 2019 auf ausgewählten Strecken FahrradBUSSE ein. Diese Busse verkehren regelmäßig und teils mit Voranmeldung an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen. Die Fahrradanhänger bieten Platz für bis zu 20 Fahrräder und können zum Teil über die Verkehrsunternehmen im VVO extra angemietet werden.