Tarifzonenplan

Tarifzonen im Überblick
Dieser Plan zeigt Ihnen das VVO-Gebiet schematisch. Der VVO ist in 21 Tarifzonen aufgeteilt ist. Diese Zonen, erkennbar an Nummern und unterschiedlichen Farben, bilden die Grundlage für Ihren Fahrpreis.
- Tarifzonen im Überblick (PDF, 997 KB)
- Tarifzonen im Überblick (JPG, 1,5 MB)

Tarifzonen schnellfahrende Linien
Dieser Plan zeigt die schnellfahrenden Linien des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) sowie touristische und wichtige Buslinien und Sonderverkehrsmittel.
- Tarifzonenplan schnellfahrende Linien (PDF, 373 KB)

Tarifzonenplan mit Liniennetz
Für Ihre Fahrt zählen Sie einfach die Tarifzonen, in denen Sie unterwegs sind. Aus der Anzahl wird der Preis des gewünschten Fahrausweises gebildet.
- Tarifzonenplan mit Liniennetz (PDF, 1,1 MB)
- Tarifzonenplan mit Liniennetz (JPG, 10 MB)

Tarifzonenplan mit Grenzraum
Der Tarifzonenplan mit Grenzraumdarstellung verdeutlicht die Tarifzonengrenzen und hebt die Grenzräume deutlich hervor. Diese Grenzräume (Zwischenzonen) sind mit einer hellblauen Klammer markiert.
- Tarifzonenplan mit Grenzraum (PDF, 1,1 MB)

Tarifzonen mit Elbfähren
In diesem Tarifzonenplan werden alle Fähranlegestellen im Verbundgebiet herausgestellt. Sie erkennen, auf welchen Fähren der VVO-Tarif anerkannt wird und welche Fähren auf der Tarifzonengrenze liegen. Auf der Fähre im Kurort Rathen wird kein VVO-Tarif anerkannt.
- Tarifzonenplan mit Elbfähren (PDF, 1,5 MB)

Plus- und TaktBus-Linien
Seit 2018 rollen PlusBusse durch den VVO. Diese Busse sind genauso verlässlich wie Züge: schnell, direkt, mit einem gleichmäßigen Takt und immer auf derselben Strecke – und das alles auch am Wochenende. Dieser Tarifzonenplan zeigt Ihnen die PlusBus-Linien in der VVO-Region.
- Tarifzonenplan mit
Plus- und TaktBus-Linien (PDF, 1 MB)

Tarifzonen mit FahrradBus-Linien
Vom 2. April bis 31. Oktober 2022 setzten die Verkehrsunternehmen auf ausgewählten Strecken FahrradBUSSE ein. Diese Busse verkehren regelmäßig und teils mit Voranmeldung an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen.