Infrastrukturprogramm 2020

Übergangsstelle am Bahnhof Riesa
Das Infrastrukturprogramm 2020 schreibt das Prozedere bei Beteiligungen des VVO fest. Es dient zur Planung von Komplementärfinanzierungen und stellt die Grundlage für die Abstimmungen mit dem Freistaat Sachsen zum Landesinvestitionsprogramm dar.
Mit dem Nahverkehrsplan und dem SPNV-Zielnetz hat der ZVOE für den Nahverkehrsraum Oberelbe die Schaffung eines integrierten ÖPNV unter diskriminierungsfreier Einbeziehung aller Verkehrsmittel und Verkehrsunternehmen beschlossen.
Anliegen und Auftrag des VVO beim Engagement im Infrastrukturbereich ist der Abbau baulicher Übergangshemmnisse und die Integration der verschiedenen Verkehrsarten. Vor dem Hintergrund der absehbaren Rahmenbedingungen ist mit der Umsetzung dieses Infrastrukturprogramms bis 2020 neben der physischen Vernetzung der Verkehrsarten an den Schnittstellen auch die virtuelle Systemvernetzung (Kundeninformation, Fahrzeugassistenz) vollständig hergestellt.

Übergangsstelle Weinböhla
An der Umsetzung des Infrastrukturprogramms 2010 beteiligte sich der Z-VOE seit 1999 mit rund 20 Mio. Euro an Planung und Ausführung der 70 realisierten Projekte an über 50 Standorten. Damit wurden unter akquirierter Förderung durch den Freistaat Sachsen rund 80 Mio. Euro investive Mittel gebunden. Die derzeit in Planung befindlichen Vorhaben wurden bereits mit 1 Mio. Euro durch den ZVOE finanziert, weitere 2 Mio. Euro hat der ZVOE für deren Fertigstellung bereits zugesagt. Diese binden nochmals insgesamt ca. 25 Mio. Euro an Investitionen.
Damit konnten bereits 40 Zugangs- und Übergangsstellen zu einem Aushängeschild für einen attraktiven ÖPNV umgestaltet und 10 P+R-Plätze neu errichtet werden (Abb. 1). Dazu unterstützte der ZVOE die DB Netz AG bei der Ertüchtigung der Strecke Kamenz – Arnsdorf für eine Streckengeschwindigkeit von 100 km/h bei der Realisierung der Arnsdorfer Kurve.

P+R-Plätze interaktiv
Lassen Sie Ihr Auto oder Ihr Fahrrad an einen der zahlreichen Park+Ride-Plätzen im Verbundgebiet stehen und steigen Sie einfach um in Bus oder Bahn. Auf der interaktiven Karte finden Sie schnell den P+R-Platz in Ihrer Nähe.