Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • KBS 500

    Hallo,

    Es ist es richtig, das man für Dresden - Riesa nicht mehr bezahlt, aber wenn man von Weinböhla nach Riesa will schon. Dort hält zwar zurzeit der RE50 nicht, deshalb muss man die RB31 und ab Elsterwerda die RB45 nehmen. In einigen Fällen sogar erst nach Dresden-Neustadt und dann den RE50. Wo ich normalerweise nur 3 Tarifzonen brauche, ist nun ein Verbundraumticket nötig. Ich weiß dass es ein SEV gibt, aber der ist auch nicht schneller. Doch egal ob man dass nun bezahlen muss, weshalb kann der RE50 nicht in Elsterwerda und Gröditz am Bahnsteig halten und die Türen öffnen? Zumindest in Elsterwerda sollte auch bei Störungen genügend Platz an den Bahnsteigen sein. So hätte man wenigstens einen guten Ausgleich für die Änderungen und nutzt die Umleitung gut aus.
    Viele Grüße

    VVO

    Hallo KBS 500, warum wollen Sie von Weinböhla unbedingt über Elsterwerda nach Riesa fahren, wenn der SEV schneller ist? Zum Vergleich: - bis Großenhain Cottb Bf mit RE 15 oder 18, dort Umstieg in den SEV => Dauer 47 Minuten, Preisstufe 3 - mit RB 31 über Elsterwerda und dort Umstieg in RB 45 => Dauer: 1 Stunde 4 Minuten, Preisstufe 4 Ergebnis: Mit dem SEV sind Sie nicht nur preisgünstig unterwegs, sondern auch schneller. Für Fahrten von Weinböhla nach Gröditz empfiehlt sich ab Großenhain Cottbuser Bahnhof die Benutzung der Buslinien 461 bzw. 462. Auch dafür ist ein Ticket für 3 Tarifzonen ausreichend. Während der Baumaßnahme wird der RE 50 über den Bahnhof Elterwerda nur umgeleitet. Dabei ist von DB Netz und den betreffenden Eisenbahnunternehmen festgelegt, dass der Bahnhof Elsterwerda für den RE 50 nur ein Betriebshalt ist. Im Gegensatz zu einem Regelhalt oder Bedarfshalt dient der Betriebshalt nur der Durchführung eisenbahnbetrieblicher Maßnahmen. Wir bitten Sie dies zu akzeptieren. Die Festlegung dient vor allem der Sicherheit der Fahrgäste. Viele Grüße Anja Baldamus VVO-Team

  • KBS 500

    Guten Tag,

    es beginnt nun die nächste Bauphase des VDE 9, der RE50 und IC55 wird also erneut umgeleitet und wieder macht man dieselben Fehler wie letztes Jahr. Ich finde es ja gut, das man die Züge umleitet und nicht mit dem SEV fahren muss, aber was ist daran so schwierig zwischendurch mal anzuhalten und die Türe zu öffnen? In Elsterwerda hält der Zug sowieso mehrere Minuten am Bahnsteig, um Kopf zu machen, aber die Türen bleiben verschlossen. Wo ist da ein Sinn? Es kann doch nicht so schwer sein, einfach mal die Türen zu öffnen, während der Tf übern Bahnsteig den Führerstand wechselt! Das allerletzte ist aber, das man für die Strecke die Tarifzonen Elsterwerda und Gröditz bezahlen muss, obwohl man nichts davon hat, als eine Fahrzeitverlängerung. Wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht, das hält in der Zeit sicher einige davon ab, mit dem RE50 zu fahren. Das sollte schnellstmöglich geändert werden!

    VVO

    Hallo KBS 500, nicht alle umgeleiteten Züge der Linie RE 50 halten am Bahnsteig. Kopf gemacht werden kann auch auf Betriebsgleisen, wenn die entsprechenden Arbeitsschutzlinien eingehalten werden. Dies ist auch notwendig, um bei Verspätungen/Unregelmäßigkeiten - auch anderer Züge - betrieblich flexibel zu sein. Und um genau das zu gewährleisten, ist dies nur ein Betriebshalt. Für die Strecke Dresden-Riesa bzw. Riesa-Dresden müssen Sie die Tarifzonen Elsterwerda und Gröditz nicht extra bezahlen. Von Riesa nach Dresden braucht man auch auf dem planmäßigen Fahrweg die Preisstufe 4 (Verbundraum). Inhaber einer Wochen-, Monats-, Abo-Monatskarte oder eines JobTickets mit der Gültigkeit • Großenhain und umliegende Tarifzonen oder • Meißen und umliegende Tarifzonen sind während der Baumaßnahmen berechtigt, den RE 50 auch auf der Umleitungsstrecke und die S-Bahn S 1 auf dem Streckenabschnitt Dresden-Neustadt – Coswig (und zurück) ohne zusätzlichen Fahrausweis zu nutzen. Ihren Hinweis, dass man für "die Strecke die Tarifzonen Elsterwerda und Gröditz bezahlen muss, obwohl man nichts davon hat, als eine Fahrzeitverlängerung"- können wir deshalb nicht nachvollziehen. Trotz der Einschränkungen wünsche ich Ihnen eine Gute Fahrt. Viele Grüße Anja Baldamus VVO-Team

  • Verkehrsteilnehmer

    Hallo,

    bitte mal an der Haltestelle Wernerstraße Richtung Zentralhaltestelle Tharandter Straße die hintere Haltestellenampel prüfen lassen.

    Diese hatte sich heute Nachmittag zwei Mal innerhalb von sehr kurzer Zeit auf Rot geschaltet, obwohl keine Straßenbahn in der Nähe war.

    Das war heute auch nicht das erste Mal, dass ich dieses Verhalten beobachte.

    Vielen Dank.

    VVO

    Hallo Verkehrsteilnehmer, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten dies an die zuständige Stelle weiter. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team

  • Beatrice Guber

    RB 109 zwischen Meissen und Döbeln so kommen
    Rosswein und Nossen auch wieder zu Bahnanschluss.
    In Meissen geht es dann mit der S-bahn nach Dresden weiter und in Döbeln mit einer anderen RB nach
    Leipzig. Diese Lücken müssen endlich geschlossen werden

  • Ralf Paufler

    Vielen Dank an den Busfahrer*in von der Tour 476 15:52 Uhr schön an meinen, an der Barthübelstraße wartenden Kindern, vorbeigefahren ist! Sehr großes Lob das sie es meinen Sohn ermöglichten mit Knieschmerzen zur nächsten Straßenbahn Haltestelle laufen zu können.

    Ralf P.

    VVO

    Hallo Herr Paufler, folgende Antwort haben wir von der Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) erhalten: "Wir haben Ihr Anliegen mit dem betreffenden Fahrer ausgewertet. Dieser gibt an, dass er an der Haltestelle Radebeul, Barthübelstraße keine wartenden Fahrgäste wahrgenommen hat. Sollte er Sie übersehen haben, tut ihm das sehr leid. Wenn er einen Mitfahrwunsch erkannt hätte, hätte er selbstverständlich gehalten. Wir haben Ihr Schreiben zum Anlass genommen, den Fahrer trotz allem noch einmal auf seine Pflichten zur ordnungsgemäßen Haltestellenbedienung zu belehren. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als zufriedenen Fahrgast begrüßen zu dürfen." Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.