Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung vom uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
S3-Nutzer
Hallo,
vielen Dank für die Angebote während der Sommerferien, die Abo-Monatskarte ganztags und im Verbundraum nutzen zu können. Da müssen wir ja gleich die Ausflüge umplanen. -
S3-Fahrgast
Liebes VVO-Team,
bin die Woche das erste mal wieder seit Monaten coronabedingt mit der S-Bahn gefahren und es hat sich absolut nichts geändert.
Es wird immer noch auf Bahnhöfen geraucht, mit dem Fahrrad gefahren, in den Zügen stinkendes Fast Food gegessen und Musik so laut gehört, dass man es noch 3-4 Reihen weiter hört.
Wäre schön, wenn das Zugpersonal sowie DB Sicherheit da endlich mal aufräumen könnten.... -
Ronald Müller
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der RB72 ist ja nun schon wieder seit einigen Wochen wegen Fahrzeugmangels Ersatzverkehr im oberen Abschnitt angesagt.
Wieso wird dies so gehandhabt, anstatt wieder einen Ersatzzug anzumieten und so zusätzliche Desiros die Strecke nach Altenberg und als Wartungsreserve freizusetzen? Der VVO müsste doch auch bei der MRB darauf drängen, dass die Leistungen per Zug statt Bus erbracht werden.
Ist denn absehbar, dass die längere Zeit ausgefallenen Fahrzeug bis Dezember 2021 nochmals in Betrieb gesetzt werden können? Wenn nein, was ist das Ersatzkonzept der MRB, um die Wartung der derzeit einsetzbaren Fahrzeuge so zu organisieren? Es kann ja nicht sein, dass ständig immer Ersatzverkehr notwendig wird, nur weil mal wieder ein Fahrzeug zu viel in die (außerplanmäßige) Wartung muss. Gerade, wenn ich da an den sich bald nähernden Herbst denke, wird dieses Problem ja sich sicher auch wieder verstärken.
Freundliche Grüße,
MüllerVVO
Sehr geehrter Herr Müller, auch für den VVO ist die derzeitige Situation des SEV zwischen Glashütte und Altenberg auf der Linie RB 72 mehr als unbefriedigend. Sowohl der VVO als auch die MRB wollen selbstredend Züge statt Busse auf dieser wie auch allen anderen Linien fahren. Die erneut kritische Fahrzeugsituation bei der MRB ist u. a. auch den coronabedingt eingeschränkten Werkstattkapazitäten im Hinblick auf den geplanten Radsatztausch geschuldet. Die beauftragten Instandhaltungswerke, in denen solch eine Maßnahme realisiert werden kann, haben in den vergangenen Monaten nur eingeschränkt gearbeitet. Der VVO hat die MRB aufgefordert, einen Zeit- und Maßnahmeplan bis kommende Woche vorzulegen, auf Basis dessen die kurzfristige Rückkehr zum Regelzustand möglich wird und perspektivisch alle verfügbaren Desiros wieder in Betrieb genommen werden können. Freundlich grüßt Anja Baldamus VVO-Team
-
Frau Schaffrath
Frau Malur, es wie immer: Die Betriebe werden in Schutz genommen, anstatt gegen sie vorzugehen. Sie wissen genau, dass sie vom VVO nichts zu befürchten haben.
VVO
Sehr geehrte Frau Schaffrath, bitte teilen Sie uns Ihr konkretes Anliegen mit, da wir weder einen Gästebucheintrag noch ein schriftliches Anliegen von Ihnen finden können. Vielen Dank. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team
-
Heino
Hallo VVO, heute 16.6. fuhr wie so oft der RE16522 nur als einzelner Talent 2 mit neuer defekter Tür im Mehrzweck Bereich. Warum nur als einer Zug? Gründe für den doppel Zug wären, Anzahl der Fahrgäste, Corona und Defekte Tür. Warum fährt nicht der Ersatz Zug?
VVO
Hallo Heino, folgende Rückmeldung kam von der DB: Der RE16522 verkehrte um 15:14 Uhr ab Dresden wie geplant in Doppeltraktion mit einem 5- und einem 3-Teiler. Es gab keine Abweichung in der Zugbildung. Dies wurde uns durch die Leitstelle Dresden bestätigt. Der Zug fuhr mit maximal möglicher Anzahl von 520 Sitzplätzen. Der defekte Talent 2 ist seit dem 17.06. in der Werkstatt. Der Doppelstockzug kann um 15:14 Uhr nicht in Dresden abfahren, da er zu dieser Zeit gerade in Leipzig losgefahren ist. Viele Grüße Martina VVO-Team