Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
S8 Pendler
Hallo VVO,
Wir Pendlern von der S8 können garnicht mehr beschreiben wie sehr uns die DB und die S8 ankotzt.
Seit mehreren Woche ist die DB in der Hauptverkehrszeit nur mit einem Triebwagen unterwegs. Züge fallen ständig aus oder kriegen Verspätung und und und. Züge enden plötzlich in Arnsdorf und nicht in Kamenz.
Für weitere Informationen können Sie gerne in die Facebook Gruppe "S8 Kamenz <--> Dresden" reinschauen. Dort steht nicht alles drinne was in den letzten Wochen abgegangen ist aber vieles.
Wie lange wollt Ihr uns denn das noch Antun? Es ist nicht mehr Auszuhalten! Mir Pendler können es nicht mehr Ertragen.
Es wird Zeit das der VVO endlich mal handelt!VVO
Hallo S8 Pendler,
folgende Antwort haben wir seitens DB Regio Südost erhalten:
"Leider haben wir momentan einen hohen Schadstand bei der auf der S8 eingesetzten Baureihe 642. Das führt dazu, dass nicht alle Fahrten in Doppeltraktion angeboten werden können. Neben einigen Stillständen aufgrund von kleineren Schäden stehen zeitweise weniger Fahrzeuge zur Verfügung, weil diese zur Hauptuntersuchung (HU) sind. In diesem Jahr sind noch vier Fahrzeuge zur HU – anschließend sollte sich die Lage entspannen und ein höherer Schadstand besser ausgeglichen werden. Wir bitten um Entschuldigung - wir können uns nur vorstellen, wie unangenehm die Fahrten in den vollen Zügen sein müssen. Unsere Werkstattmitarbeiter:innen geben ihr Bestes, um die Lage schnellstmöglich entspannen zu lassen."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Guse
Wann kommen endlich Busse , welche auch nach 18:30 vom Bahnhof Pirna, zur Heinrich Heine Straße ( Pirna Copitz ) fahren. Es gibt auch noch die arbeitende Bevölkerung.
Zum Sonnenstein fahren die auch noch spät, dort würde es auch alle 40 min abends reichen.VVO
Guten Tag,
folgende Antwort haben wir von der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH erhalten:
"Aktuell gibt es durch die Ausweitung der Verkehre in Folge der Brückensperrung Bad Schandau neben der bisher vorhandenen Abfahrt 18.40 der Linie 237 noch eine zusätzliche Abfahrt um 20.29 der Linie 254. Das Verkehrskonzept für die Stadt Pirna sieht eine Ausweitung der Verkehre nach Copitz vor, zudem ist geplant, die Linie 237 zur PlusBus-Linie zu machen. Hierfür laufen die Planungen und für eine Umsetzung müssen zunächst die finanziellen Mittel seitens der Aufgabenträger vorhanden sein."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Thorsten Brahms
Hallo,
ich möchte ein großes Lob an den Busfahrer der Linie 163 laut Zielanzeige nach Wilsdruff, um etwa 17:20 kurz vor der Kreuzung zum Busbahnhof in Freital geben. Mein Sohn winkte aus meinem Auto aus zum Busfahrer, dieser lächelte und winkte zurück. Mein Sohn freute sich riesig und war ganz stolz.
Soetwas erlebt man leider selten bei den Busfahrern in Freital.VVO
Hallo Brahms,
der betreffende Busfahrer wird sich sicher auch über Ihr Lob freuen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Peter
Der Umstieg heute 7:25 zwischen dem RE 50 (Richtung Leipzig) und der S1 (Richtung Meißen) in Coswig hat wieder um Sekunden (beide Züge standen ganz kurz nebeneinander am gleichen Bahnsteig!) nicht geklappt (s. mein Beitrag vom 17.04.25). Ich sehe jeden Tag, dass früh halb 8 immer so etwa 5 Leute umsteigen. Sollte es nicht im Sinne des Transporteurs sein, Anschlüsse für diese 5 Fahrgäste bzw. generell nicht um Sekunden platzen zu lassen? Stattdessen wünscht er sich, dass sich der Fahrgast vorher um eine Anschlussvoranmeldung kümmert.
Es tut mir leid, aber das kann ich nicht ganz verstehen. Und wie gesagt, es geht mir um die Situationen, wo zwei Züge sich um Sekunden verpassen.VVO
Hallo Peter,
folgende Antwort haben wir vom Kundendialog der DB Regio Südost erhalten:
"Grundsätzlich gilt bei Anschlusswünschen immer folgender Weg: Fahrgäste melden ihren Wunsch direkt beim Zugpersonal. Dieses gibt den Anschlusswunsch über das Diensthandy an den Anschlussdisponenten in der Leitstelle weiter, der dann nach der gültigen Wartezeitregelung entscheidet, ob der Anschluss gehalten werden kann.
Diese Vorgehensweise ist in allen Zügen einheitlich und wird vom jeweiligen Kundenbetreuer bzw. der Kundenbetreuerin durchgeführt."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
AlexDRS
Hallo AF und hallo VVO,
ich finde es toll, dass hier so ziemlich jeder Betrag von den Mitarbeitern des VVO kommentiert bzw. beantwortet wird.
Was den Beitrag von AF vom 17.04. angeht, nun ja, ich denke der spricht für sich. Keine Anrede, keine Grußformel. Wie es in den Wald hineinschallt.....
Wie der VVO auf einen Beitrag vom 05.05.25 bereits im April antworten soll, das wird nur AF wissen.
Ja es ist auch im Gebiet des VVO nicht alles schön, keine Frage. Besonders bei den Minderleistungen der EVU's (SBS, Transdev, DB Regio bin ich auch hin und her gerissen. Aber was soll der VVO machen? Und das jeder / mancher Mitarbeitern auch mal einen "Schei*tag" hat, ist natürlich nicht schön, vor allem, wenn es der Fahrgast spürt. Andererseits ist es aber auch menschlich.
Gute Fahrt wünscht
AlexDRSVVO
Hallo AlexDRS,
danke für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, wenn Sie bzw. auch andere Fahrgäste mit unserem Kundenservice hier zufrieden sind.
Viele Grüße
Anja Baldamus & Jana Findeisen
VVO-Team