Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Zukünftiger ehemaliger Kunde
Das regelmäßige Versagen der Dresdner S-Bahnen ist man als VVO-Kunde ja inzwischen gewöhnt, aber was war denn das bitte heute Morgen wieder auf dem Weg von Pirna nach Dresden-Strehlen?
1. Aufzug des Trauerspiels, Bahnhof Pirna:
Wie so oft sind die Lautsprecherdurchsagen ausgefallen, ein Bahnmitarbeiter in orange scheucht die Leute von einem Gleis zum anderen, die Anzeigetafel ist falsch. Der Zug fahre den Rest der Woche von Gleis 3 statt 1. Mit Verspätung fährt die S-Bahn aus Schöna ein.
Die S2 fährt wieder einmal überhaupt nicht.
2. Aufzug, Fahrt nach Heidenau:
Alle Stationen zwischen Pirna und Heidenau, sowie Heidenau und DD Hbf fallen aus. 4 Minuten Fahrzeit von Pirna nach Heidenau, der Ersatzbus in Heidenau wartet mit 10 Minuten Umstiegszeit - easy. Mit 6 Minuten Verspätung kommt der Zug in Heidenau an, die Bahn verkündet "Anschluss vsl. nicht erreichbar", allgemeines Rennen zum SEV.
3. Aufzug, Sightseeing mit dem SEV:
Geschafft, gerade noch bekommen, der Bus alt und klapprig wie man es gewohnt ist. Offenbar sitzen vorn neben dem eigentlichen noch zwei weitere Busfahrer - geballte Kompetenz, da kann nichts schiefgehen. Beim Zuckeln durch die Stadt lernt man neue Gegenden kennen, die man sonst wahrscheinlich nie gesehen hätte... was kein Verlust gewesen wäre. Unterwegs werden noch ein paar Fahrgäste stehen gelassen, im Bus ruft es mehrstimmig laut "Halt! Die wollen noch mitfahren." Die Tür bleibt zu, der Bus fährt ab - etwas Spaß muss sein. Auf dem Weg zum S-Bf Dresden-Reick verfährt sich der Bus - man lernt noch mehr neue Gegend kennen - und legt schließlich an einer Kreuzung unter Nötigung des Gegenverkehrs einen U-Turn hin. Mit deutlicher Verspätung endet das heutige Abendteuer ÖPNV für den Protagonisten in Strehlen.
PS.: Ich habe mein Deutschlandticket zum Ende des Monats gekündigt.VVO
Guten Tag Zukünftiger ehemaliger Kunde,
es ist absolut verständlich, dass die wiederholten Ausfälle der S-Bahnen frustrierend sind.
"Wir bedauern insbesondere die unzureichende Kommunikation bezüglich der Gleisänderungen die Sie in Pirna erleben mussten. Leider können kurzfristige Störungen wie Streckenblockaden oder technische Probleme dazu führen, dass Gleisverlegungen oder Verspätungen nicht rechtzeitig in unser Informationssystem eingepflegt werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, solche Abläufe zu verbessern", so die DB Regio AG.
Von Mittwoch, 09. Oktober, 22:45 Uhr bis Montag, 14. Oktober, 2:00 Uhr kam es aufgrund von Gleisbauarbeiten zwischen Pirna und Dresden Hbf zu Fahrplanänderungen auf der Linie S1 und S2.
Die S-Bahnen der Linie S1 mussten zwischen Dresden Hbf und Pirna über die Fernbahngleise umgeleitet werden und konnten somit unterwegs nur in Heidenau halten. Die übrigen Zwischenhalte fielen aus.
Als Ersatz von/zu den ausfallenden Halten zwischen Dresden Hbf und Heidenau wurden Ersatzbusse eingesetzt bzw. auf die übrigen Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs verwiesen.
So konnten Sie von/zu den ausfallenden Halten zwischen Heidenau und Pirna die Buslinie H/S nutzen.
Die S-Bahn-Verstärker der Linie S 1 (Meißen Triebischtal – Schöna) sowie die S2 konnten aufgrund der Baumaßnahme zwischen Pirna und Dresden Hbf ebenfalls nicht fahren. Die S-Bahnen starteten ab Heidenau zwei Minuten früher in Richtung Dresden.
Ihr Erlebnis mit dem Schienenersatzverkehr ist für uns ebenso besorgniserregend. "Das Verhalten des Busfahrers sowie die Probleme mit der Navigation sind keinesfalls akzeptabel und entsprechen nicht unseren Standards. Wir haben den Vorfall an das zuständige Busunternehmen weitergeleitet, um sicherzustellen, dass derartige Fehler in Zukunft vermieden werden. Auch wenn wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Details zur internen Untersuchung geben können, versichern wir Ihnen, dass entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Es tut uns leid, dass Sie sich aufgrund dieser Erfahrungen entschlossen haben, Ihr Deutschlandticket zu kündigen. Wir würden uns dennoch freuen, Sie in Zukunft wieder als Fahrgast begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie uns bei einer nächsten Gelegenheit eine Chance geben, Sie von einem besseren Service zu überzeugen", teilt Ihnen die DB Regio weiterhin mit.
Das Bahnhofsmanagement Dresden der DB InfaGo AG war die Störung der Lautsprecher am Bahnhof Pirna bekannt und die Anlage wurde noch am selben Tag entstört und ist seitdem betriebsbereit.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Thomas Körding
Linie 400, Sonntag, 6.10. Abfahrt 18:27, Radebeul Moritzburger Straße
Der Fahrer hielt an, sprang aus seinem Wagen und bellte die Fahrgäste an: Wenn der Kinderwagen mitsoll, dann können die Fahrräder auf alle Fälle nicht mit rein. Nur damit das klar ist!
Auf den Hinweis, dass man das netter sagen könnte, kam die Antwort, dass das nur eine normale Konversation gewesen sei, was es mitnichten war.
Also schieben wir die Fahrräder nach einem langen Tag jetzt eine Stunde den Berg hinauf. Die Fahrradkarte hätten wir uns auch sparen können.VVO
Sehr geehrter Herr Körding,
die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) bedauert den geschilderten Sachverhalt:
"Ihre Hinweise sind für die Verbesserung unserer Dienstleistung sehr wichtig. Kinderwagen sowie Rollstühle haben bei der Beförderung Vorrang. Über das Verhalten des Fahrpersonales haben wir mit ihm ausführlich gesprochen und hoffen, dass es sich zukünftig nicht wiederholt.
Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als zufriedenen Fahrgast in unseren Bussen begrüßen zu dürfen."
Mit freundlichen Grüßen
Anja Baldamus
VVO-Team -
Matthias
5.10/6.30 S1 Richtung Bad Schandau keine Haltedurchsagen, auf den Displays stand das der Zug Richtung Meißen fährt. Katastrophe wenn es draußen dunkel ist und man nicht weiß wenn man auszeigen muss.
VVO
Hallo Matthias,
folgende Antwort haben wir vom Kundendialog der DB Regio Südost erhalten:
"Leider lag an dem Tag eine Störung des Zugleitsystems vor. Dementsprechend konnte die Fahrtroute nicht korrekt eingespielt werden. Der Zug wurde bereits der Werkstatt gemeldet und der Systemfehler wird so schnell wie möglich behoben."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
S8
Heute Früh mal wieder eine Vollkatastrophe (mit der S8 - wer hätte es gedacht...)
Abfahrt pünktlich 05:01 Uhr in DD HBF und er kommt mit mehr als 20 Minuten Verspätung in Radeberg an, aufgrund einer "Technischen Störung am Zug". Als wäre das nicht schon genug der "guten" Nachrichten, fährt dieser Zug dann auch nur noch bis Pulsnitz und man hat keine Chance bis Kamenz zu gelangen.
Nichts desto trotz, finde ich es sehr amüsant, dass diese Info schon wieder (!) erst 5 Minuten vor Ankunft bereitgestellt wird. Wenn man schon am Bahnsteig steht und bis Kamenz möchte und erst kurz vor knapp angesagt wird, dass er nur bis Pulsnitz fährt, fühlt man sich eventuell ein bisschen ver*****t.
Liebe DB, was war heute Morgen das Problem?
Mit freundlichen GrüßenVVO
Hallo,
folgende Stellungnahme haben wir vom Kundendialog der DB Regio Südost erhalten:
"Mit großem Bedauern habe ich von Ihrem Erlebnis in Radeberg gelesen. Für die Zugverspätung und den Teilausfall ab Pulsnitz bitten wir um Entschuldigung. Der Grund dafür war eine Bremsstörung am Zug, die erst unmittelbar vor Abfahrt des Zuges in Dresden Hbf bei der Zugvorbereitung auftrat. Dadurch verzögerte sich die Abfahrt in Dresden Hbf um 19 Minuten. Damit die Verspätung keine Auswirkungen auf den weiteren Betriebsablauf und andere Züge hat, endete die S 8 in vorzeitig Pulsnitz und fuhr als normale Folgeleistung wieder nach Dresden Hbf zurück. Sie können mir glauben, dass wir alles dafür tun, die Bahn zu einem serviceorientierten Partner zu machen; unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dafür Tag für Tag ihr Bestes. Ihren künftigen Bahnreisen wünsche ich einen angenehmen und störungsfreien Verlauf."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Jani
Hallo!
Es geht um die S8. Wird es jetzt mode das die S8 nur noch verspätungen (oder ausfälle) wegen technischer störungen, spätere Bereitstellung des zuges oder weil der Zug defekt ist, hat? Man traut sich garnicht mehr mit dem Zug S8 zu fahren weil es ständig so ist. Der Zug hat pünktlich zu sein. Wir bezahlen schließlich für die Fahrkarte und es wird ja auch immer teurer. Irgendwann reicht es doch mal. Lg