Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Leah Peter

    Noch nie wurde ich so unverschämt und unfassbar unfreundlich behandelt! Ich bin heute um 16:57 Uhr von der Haltestelle Eiche, Hohnstein nach Pirna mit dem Bus Nummer 236 gefahren. Ich bin mit einer Freundin den Malerweg gelaufen, da wir nicht wussten bis wohin wir laufen wollten konnten wir im Voraus kein Ticket buchen. Da wir kein Bargeld dabei hatten und bis nach Leipzig fahren mussten, wollten wir uns ein Onlineticket kaufen, was wir dem Fahrer beim Einstieg mittgeteilt haben. Wir hatten wegen des schlechten Empfangs Schwierigkeiten ein Ticket online zu buchen. Wir haben dem Fahrer mehrmals mitgeteilt ein Ticket zu lösen, sobald es wieder Empfang gäbe. Der Fahrer schrie mich und meine Freundin laut an und drohte mehrmals uns aus dem Bus zu schmeißen. Nachdem wir ein Ticket gekauft hatten, konnte der Scanner im Bus das Ticket nicht scannen. Das Ticket konnte der Busfahrer aber auf dem Handy nachvollziehen, trotzdem hat er nicht aufgehört uns anzuschreien. Er wollte uns wieder aus dem Bus schmeißen obwohl wir bereits ein gültiges Ticket gekauft hatten. Ich bin sehr traurig, dass mir diese traumatische Busfahrt einen schönen Tag ruiniert hat. Obwohl wir die komplette Fahrt ruhig gesprochen haben, hat der Busfahrer ohne sich zu beruhigen die ganze Fahrt geschrien. Ich werde nie wieder mit einem Bus der VVO fahren.

    VVO

    Sehr geehrte Frau Peter, es tut uns leid, dass Sie einen schlechten Eindruck vom Öffentlichen Nahverkehr im VVO erhalten haben. Freundlichkeit im Umgang mit den Fahrgästen hat im VVO grundsätzlich oberste Priorität. Für das unfreundliche Verhalten des Busfahrers bitten wir im Namen der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH um Entschuldigung. Allerdings hat der Busfahrer nicht falsch gehandelt. Sie sind laut §§ 6 und 7 der Beförderungsbedingungen in der Pflicht vor Fahrtantritt ein Ticket zu erwerben bzw. entsprechendes Kleingeld zum Kauf eines Tickets beim Busfahrer bereit zu halten. Der Busfahrer hat demnach kulant reagiert, als er Sie trotzdessen mitfahren lies. Laut seiner Aussage, hat er auf seinem Handy geprüft, ob Empfang war. Er forderte Sie deshalb an der Haltestelle Hohnstein Markt noch einmal auf, das Onlineticket zu buchen. In Dürrröhrsdorf - nach ca. 20 Minuten Fahrt - mahnte der Fahrer Sie wieder. In Lohmen hielt er dann an und kontrollierte das nun von Ihnen gebuchte Onlineticket. Leider konnten Sie zu diesem Zeitpunkt immer noch kein gültiges Ticket für den 1. April vorweisen: Sie hatten ein Ticket für den Folgetag 02.04.2021 gebucht. Sicherlich hätte bei einer sachlichen Kommunikation beider Seiten eine Lösung gefunden werden können. So kam es zu der Annahme, dass Sie bewusst das Fahrgeld nicht bezahlen wollten. Dies hat den Busfahrer so verärgert. Ich empfehle Ihnen immer auch Bargeld dabei zu haben, wenn Sie vorhaben den regionalen Busverkehr zu nutzen. Viele Grüße Anja Baldamus VVO-Team

  • G. Ruhsam

    Der grenzüberschreitende Verkehr auf der RB 2 wird ab dem 12. April wieder aufgenommen. Der Zugverkehr auf der RB 1 bzw. RB 5 startet ab dem 19. April wieder grenzüberschreitend.

    --------------------------------------------------------------------------------

    Passt das zur ggw. Lage? Riegelt endlich die Grenzen ab.

    VVO

    Guten Tag G. Ruhsam, die Entscheidungsgewalt zum Thema Grenzschließung liegt nicht in der Verantwortung der Verkehrsunternehmen, sondern bei Bund und Ländern als hoheitliche Entscheidungsträger. Beste Grüße Anja Baldamus VVO-Team

  • Andrea

    Ich bin eigentlich kein Busmitfahrer und nach meinem heutigen Erlebnis werde ich es auch nicht mehr tun. Wenn man Dörflich wohnt ist es sehr schwierig mit öffentlichen sich fortzubewegen. Ich habe online mehrfach bei vvo mir für heute eine Verbindung rausgesucht. War auch gestern an der Bushaltestelle und geschaut ob der Bus so dran steht. Der Bus kommt nicht, steige in den nächsten Bus sage dem Fahrer wo ich hin will er kassiert ab und nach dem er dann in eine andere Richtung fährt an der Kreuzung, gehe ich vor spreche ihn an und da sagt er dorthin fahre ich nicht.
    Frage warum der andere Bus nicht gefahren ist, das weiß er nicht. Ich stand 10 Minuten eher da kann ihn nicht verpasst haben, eine Frechheit und dann wundern wenn keiner mit den öffentlichen fahren will!!!

    VVO

    Hallo Andrea, bitte teilen Sie uns doch mit, wann Sie von welcher Haltestelle mit welcher Linie wohin fahren wollten. Wir kontaktieren dann gern für eine Klärung das betreffende Busunternehmen. Vielen Dank. Frohe Ostern wünscht Ihnen Anja Baldamus VVO-Team

  • Matthias

    Hallo Jane,

    wenn Sie sich ernsthaft wegen 8 Minuten Verspätung beschweren, dann stelle ich die Frage, wieso Sie Ihren Arbeitsweg sooo knapp kalkulieren. Dass auf der Schiene mal was klemmt, ist leider nie auszuschließen - ist aber auf der Straße nicht anders. Mal geschehen Unfälle, mal sind Bauarbeiten und mal ist eine Straße gesperrt - und selbst da bekommt man niemals immer eine klaren Grund genannt, wieso es denn klemmt. Also lassen Sie die Kirche bitte mal schön im Dort.

    Entschuldigung, aber wer für seinen Arbeitsweg einen Zeitpuffer von weniger als 8 Minuten einplant, ist selber schuld, wenn er zu spät kommt.

    Übrigens, liebe Jane, bin ich am Montag, den 22.03.2021, mit „Ihrem“ RE50 (RE 16507) von Coswig nach Dresden Mitte mitgefahren. Der Zug verkehrte pünktlich und ich wurde von meinem persönlichen Lieblings-Zugbegleiter kontrolliert - der junge, freundliche Schaffner, bei dem es in seinen guten Ansagen im Saxonia-Express immer die „sächsische Landeshauptstadt Dresden“ und die „Messestadt Leipzig“ zu hören gibt. :-) Deshalb kann von „ständiger Verspätung“ kaum die Rede sein.

    Liebe Jane, wenn Sie mit dem Auto schneller von Weinböhla nach Dresden sind als mit dem Zug - dann bitteschön. Ich schaffe es von Coswig aus jedenfalls nicht und nutze deshalb gerne die Bahnverbindung!

  • Jane

    Hätte ich einen Parkplatz in der Innenstadt DD-

    ICH WÜRDE SOFORT UND NIE WIEDER DIE BAHN NUTZEN!

    Fast täglich mache ich mich zum Gespött auf Arbeit, weil ich regelmäßig zu spät komme.

    RE 18:
    24.3.21 von Dresden nach Weinböhla - WIEDER 15 Minuten Verspätung
    Grund: ohne

    RE 50 oder RB 31:
    25.3.21 gegen 07:09 Uhr, von Weinböhla nach Dresden - WIEDER 8 Minuten Verspätung
    Grund: Signalstörung

    RE 18/RB 31:
    25.3.21 gegen 14:08 Uhr, von Dresden nach Weinböhla - WIEDER 8 Minuten Verspätung
    Grund: der Zug musste auf umsteigende Gäste warten

    Und demnächst sollen umfangreiche Bauarbeiten auf dieser Strecke stattfinden!?
    Ich werde mir ein Feldbett auf Arbeit aufstellen...

    Danke, liebe BAHN!

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.