Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung vom uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Susan
Das Bundesgesundheitsministerium weist darauf hin, dass trotz Maskenpflicht der Mindestabstand eingehalten werden soll. Dies ist jedoch in einer Bahn, die derzeit nur mit einem Waggon fährt, und bei der täglich mehr Fahrgäste zu verzeichnen sind, einfach nicht möglich und nicht umsetzbar. Daher würde mich interessieren, ab wann die Strecke 34 (Kamenz - Dresden / Dresden - Kamenz) des MRB wieder mit zwei Waggons unterwegs ist.
VVO
Hallo Susan, ab kommenden Montag, 4. Mai, wird die RB 34 an Werktagen (außer Samstag) in der Hauptverkehrszeit wieder in der gewohnten Doppeltraktion verkehren. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team
-
Ines Krause
betrifft RB 73853 Dresden - Kamenz.
Wäre es nicht vielleicht möglich wieder zwei Waggons zu schicken besonders nachmittags 15:41 ab DD-Neustadt. Da nun auch wieder mehr Menschen arbeiten gehen kann man schlecht Abstand halten und auch wird die Maskenpflicht nicht kontrolliert (heute 21.4., 5:55 ab Radeberg) saßen mehre Menschen ohne Maske im Zug.
betrifft RE 1/RB 60 von/nach DD - Görlitz
Zug Nr. TL RB 61, 76500, 5:40 Uhr ab Radeberg lt. Fahrplan Trillex soll dieser fahren - leider nein
ZugNr. TLX RB 60, 26921 15:35 ab DD-Neustadt lt. Fahrplan Trillex soll auch dieser fahren aber auch dieser Zug verkehrt nicht.
Es kann nicht sein, dass in den Morgenstunden 46 Minuten, von 5:09 bis 5:55 ab Radeberg nach DD-Neustadt, kein Zug fährt.
Bitte um zeitnahe RückmeldungVVO
Hallo Frau Krause, der Notfahrplan der Länderbahn muss derzeit aufgrund Personalmangels fortgeführt werden. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Maßnahme zur Defizitverringerung, sondern sie ist einem erhöhten Krankenstand geschuldet, der teilweise leider auch durch mehrere Corona-Erkrankungen sowie Quarantäne-Maßnahmen bedingt ist. Dieser Notfahrplan ist ein Kompromiss aus unseren Anforderungen und den personalseitigen Möglichkeiten. Die gültigen (Not-)Fahrpläne finden Sie auf unserer Internetseite unter https://www.vvo-online.de/de/fahrplan/fahrplanbuch/index.cshtml. Ab kommenden Montag, 4. Mai, wird aber die RB 34 an Werktagen (außer Samstag) in der Hauptverkehrszeit wieder in der gewohnten Doppeltraktion verkehren. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team
-
Thomas
Wieso gibt es für die vielen Monatskartennutzer im ABO- Verfahren für Schüler keinerlei Zugeständnisse für die momentane Nichtnutzung(Schließung der Schulung) keine Kulanz Regelungen.
VVO
Hallo Thomas, in Abwägung der derzeit äußerst schwierigen Rahmenbedingungen - im VVO fehlen derzeit täglich rund 250.000 Euro Einnahmen - haben sich Unternehmen, Verbund und die Landkreise darauf verständigt, dass die gültigen Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen grundsätzlich weiterhin angewendet werden. Zumal die Verkehrsmittel ja weiterhin für Fahrten zum Arzt oder zum Einkaufen genutzt werden können. Für eine von den Tarifbestimmungen abweichende mögliche Kulanzregelung können Sie sich für eine individuelle Prüfung an das Verkehrsunternehmen oder die betreffende Schulverwaltungsbehörde wenden. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team
-
Marcus
Liebes VVO-Team,
ab nächster Woche bin ich täglich abends auf die Verbindung Reinholdshain, Gewerbegebiet nach Dresden, Ränkestraße angewiesen.
Mit der Linie 388 um 22.37 Uhr und der Linie 360 bin ich 23.11 Uhr am Postplatz. Dann könnte ich meines Erachtens um 23.15 Uhr mit der Linie 4 bis Rankestraße fahren, wäre 23.30 Uhr Zuhause.
Laut der Verbindungsauskunft soll ich aber ebenfalls 23.15 Uhr die Linie 12 bis Altcotta nutzen und von dort mit der Linie 70 zur Rankestraße. Bei dieser Verbindung werde ich darauf hingewiesen, dass in Altcotta ein knapper Anschluss ist, der in der Regel abgewartet wird...
Wäre da nicht die Verbindung mit der Linie 4 die sichere ???
Wo ist am Postplatz der Steig 8, auf dem die Linie 360 ankommt, im Haltestellenumgebungsplan ist dieser nicht eingezeichnet ???
Vielen Dank vorab,
mit freundlichen Grüßen
MarcusVVO
Hallo Marcus, danke für den Hinweis. Unsere Recherche ergab, dass es mit den Umsteigezeiten am Postplatz zusammenhängt, die im Hintergrundsystem hinterlegt sind - der Fußweg von "Steig 8", der sich auf der Marienstraße befindet, zur Abfahrtshaltestelle der Straßenbahnlinie 12 ist kürzer als der zur Linie 4. Selbstverständlich können Sie aber auch die Straßenbahnlinie 4 am Postplatz nehmen, um zur Haltestelle Rankestraße zu fahren. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team