Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Leonie Hampel
Guten Morgen,
Ich fahre jetzt nun seit mehr als 2 Wochen Bus. Von Coswig Radebeulerstraße Richtung Meißen. Mittlerweile ist es das 2. mal das ich nicht mit genommen wurde, da die Busfahrer Wie z.B. heute. Ich wollte mit dem Bus 7:19 Fahren. Dieser hat ein wenig Verspätung. Der Schulbus war eher da stand in der Haltestelle, der Meißner Bus ließ ihn noch raus und fuhr gerade weiter. Er schaute nicht mal mehr zu Haltestelle. Ich finde es ärgerlich, da ich auf die Arbeit muss und somit nicht pünktlich sein kann.
Liebe Grüße
Hampel
VVO
Sehr geehrte Frau Hampel,
wir haben die VGM um Stellungnahme gebeten:
"Ihr Anliegen wurde mit dem betreffenden Fahrer ausgewertet. Dabei versichert dieser, dass er niemals absichtlich wartende Fahrgäste an der Haltestelle stehen lassen würde. Sollte er Sie übersehen haben, tut ihm das sehr leid. Der Mitarbeiter wurde zu mehr Aufmerksamkeit bei der Bedienung von Haltestellen belehrt.
Bitte beachten Sie diesbezüglich auch den §4 Abs. (4) unserer Beförderungsbedingungen, nachdem "die Fahrgäste ihren Zustiegswunsch gegenüber dem Fahrpersonal rechtzeitig durch eine deutlich sichtbare Warteposition anzuzeigen haben".
Mit freundlichen GrüßenAnja Baldamus
VVO-Team -
Elvira Klare
Hallöchen
Ich wollte heute morgen
Nach Oelsitz /Riesa fahren. Die A2 zum Pausitzer Wendeplatz war o.k.und pünktlich.Jedoch am Pausitzer Wendeplatz
Stand schon der Bus mit 431 Richtung
Staucha da, steig 8.27h aus dem Bus A2 aus, und 431 fährt einfach weg. Jahre dem Fahrer noch mal gewunken, aber keine reaktion.nun musste ich nach Oelsitz laufen. Es gibt schon sehr boshafte Menschen.
Außerdem sind an den meisten Haltestellen keine Fahrpläne mehr vorhanden. Bitte bringen sie diese so an, das diese nicht ständig von betrunkenen ,verrückte Schülern, usw. wieder abgerissen werden. Am besten wäre doch, Fahrpläne über solar an den Masten der Haltestellen anzubringen. -
Cervantes
Guten Tag,
ich möchte mich über die Unpünktlichkeit der Busen in Hoyerswerda beschweren. Ich muss oft zwischen Bahnhof und Klinikum pendeln und man kommt selten an die angegeben Zeiten an. Ich sehe zum Beispiel, dass der Bus 536 selten um 7:31 Uhr seine Fahrt vom Bahnhof beginnt und eher drei oder fünf Minuten später. Das ist sehr ärgerlich und inakzeptabel.
Ich möchte an dieser Stelle auch darum bitten, dass am Morgen mehr Busse an der Haltestelle am Klinikum anhalten. Vor allem wäre es sehr hilfreich, wenn es einen Bus gäbe, der um 7:30 Uhr anhält.
Vielen Dank, dass Sie meine Kritik gelesen und in Betracht gezogen haben.VVO
Hallo Herr Cervantes,
wir haben die betreffenden Busunternehmen, die Regiobus Oberlausitz GmbH (RBO) und die Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda (VGH), um Klärung gebeten:
"Eine verspätete Abfahrt um drei bis fünf Minuten am Bahnhof in Hoyerswerda, außer in seltenen Einzelfällen, konnten wir so in den Daten nicht nachvollziehen. Sollte es noch einmal zu stark verspäteten Abfahrten am Bahnhof in Hoyerswerda kommen, bitten wir um Mitteilung von Uhrzeit und Datum, damit wir mit dem betroffenen Fahrern sprechen können.
Um diese Uhrzeit kann es im Berufsverkehr durchaus vorkommen, dass auf dem Fahrtweg zum Klinikum einige Minuten Verspätung entstehen - bedingt durch Verkehr, Zustiege, Ampeln etc.. Da dies tagesabhängig ist, können wir dies leider nicht immer beeinflussen.
Bezüglich des Angebots zwischen Hoyerswerda Bahnhof und Hoyerswerda Klinikum möchten wir hiermit auch auf den Stadtverkehr der VGH hinweisen, dieser ist auch zum VVO-Tarif nutzbar und bedient diese Relation ebenfalls. Bitten haben Sie dafür Verständnis, dass wir nicht jede mögliche Zeitlage abdecken können. Die Abfahrtszeiten, sowohl unserer Busse als auch der der VGH, sind an weitere Anschlüsse gebunden. Für die VGH ist dies im Wesentlichen das Knotentreffen am Lausitzer Platz bzw. an Züge am Bahnhof in Hoyerswerda.
Die Abfahrten der Linie 536 richten sich nach den Zugfahrplan. Bei dieser handelt es sich um einen sogenannten PlusBus, bei welchem dieser Zug-Anschluss zwingend zu gewährleisten ist.
Weitere Informationen zum PlusBus finden Sie online unter: https://www.vvo-online.de/de/vvo/projekte-tagungen/plusbus-6627.cshtml. "
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Ronny
Hallo VVO-Team, hallo DB,
ein ganz großes “Lob” an beide! Mit dem RE50 zu reisen ist eine Zumutung, da fast jeder Zug überfüllt ist. Dazu ein unzuverlässiges S- und RB-Netz rings um Dresden, mit massiven Einschränkungen im Fahrangebot. Und was macht VVO und DB… sie stellen neue Fahrkartenautomaten auf. Begründet wird das u.a. mit „Vandalismus“, dabei zählen Hbf und Neustadt zu den am besten überwachten Stationen im VVO-Gebiet. Ich würde eher sagen, hier soll der Bargeldabschaffung weiter Vorschub geleistet werden.
Kümmern Sie sich bitte um wirklich essenzielle Dinge, d.h. ausreichend Kapazität und Zuverlässigkeit!
Grüße
RonnyVVO
Hallo Ronny,
wir stellen keine neuen Fahruasweisautomaten auf, sondern rüsten die vorhandenen auf bargeldlosen Betrieb um. Hintergründe für die Umrüstung sind unter anderem erwartete Impulse zur Gestaltung des Ticketverkaufs in der Zukunft, ein reduzierter Aufwand für die Bargeldtechnik und -logistik sowie weniger Vandalismus.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Bahngeschaedigt
Der RE50 ist seit einem Jahr kontinuierlich in bedei Richtungen überfüllt uns stark unpünktlich.