FahrradBUS

Erkunden Sie auch in der Saison 2025 per Rad idyllische Landschaften und einzigartige Kulturgüter in der Sächsischen Schweiz. Die FahrradBUSSE machen Ihren Ausflug besonders leicht.
Vom 29. März bis 2. November 2025 unterwegs
mit dem FahrradBUS
Die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) setzt vom 29. März bis 2. November 2025 FahrradBUSSE ein.
Diese Busse mit Fahrradanhängern fahren teilweise täglich bzw. sind an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen unterwegs.
Mit dem Fahrrad im Huckepack überwinden die Busse für Sie bequem Höhenmeter oder längere Distanzen. Die Fahrradanhänger bieten Platz für bis zu 16 Fahrräder, die selbst auf- und abgeladen werden können.
Der Service ist kostenfrei. Sie bezahlen nur den regulären Tarif zur Fahrradmitnahme.
FahrradBUS-Linie – Saison 2025
Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken (PDF, 722 KB)
Stand: April 2025
FahrradBUSSE in der Sächsischen Schweiz
- Buslinien +219/216 – 217 (– 242/245): Pirna – Berggießhübel – Grenzübergang Bahratal – Tisá – Sněžník (– Rosenthal – Königstein bzw. Pirna)
(FahrradBUS fährt Samstag/ Sonntag/ Feiertag)
(+219/216: Linie +219 von Pirna, ZOB über Cotta Heidekrug nach Berggießhübel, Linie 216 von Pirna über Langenhennersdorf Waldburg nach Berggießhübel)
- Buslinie +219: Pirna – Cotta Heidekrug – Berggießhübel – Bad Gottleuba, Hackebeilstraße
(FahrradBUS fährt Montag bis Freitag ab Pirna 8.45 Uhr und 10.45 Uhr)
Auf der grenzüberschreitenden Linie 217 lösen Sie alternativ zum Elbe-Labe-Ticket ein Sonderticket beim Fahrer. Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz mobil fahren Sie auf der Linie 217 kostenfrei.
- Empfehlungen für Fahrradrouten:
„Von Pirna nach Krippen“ – Tourentipp vom Tourismusverband Sächsische Schweiz
Fahren Sie mit dem FahrradBUS bis zur Haltestelle Grenzübergang Bahratal und starten Sie von da aus Ihre Tour.
- Buslinien 242/245 – 217 (– +219/216): Königstein/Pirna – Bielatal – Rosenthal – Sněžník – Tisá – Grenzübergang Bahratal (– Bad Gottleuba – Pirna)
(FahrradBUS fährt Samstag/ Sonntag/ Feiertag)
(242/245: Linie 242 von Rosenthal über Leupoldishain nach Königstein, Linie 245 von Rosenthal nach Pirna)
Auf der grenzüberschreitenden Linie 217 lösen Sie alternativ zum Elbe-Labe-Ticket ein Sonderticket beim Fahrer. Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz mobil fahren Sie auf der Linie 217 kostenfrei.
- Empfehlungen für Fahrradrouten:
Drei-Teiche-Tour – Tourentipp vom Tourismusverband Sächsische Schweiz
Fahren Sie mit dem FahrradBUS von Königstein bis zur Haltestelle Rosenthal, Mühlsteig und starten Sie Ihre Tour über den Friedensweg bzw. Schneebergblick zur Alten Tetschener Straße.
Fahrplan
- Fahrplan FahrradBUS Sächsische Schweiz (PDF KB) – kommt demnächst
- Buslinie 217 (grenzüberschreitend): www.vvo-online.de/217
Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE)
Tel.: 03501 7111999
E-Mail: service@rvsoe.de
Internetseite: www.rvsoe.de