Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Markus
Personalmanagement des VVO's,
Für die Fahrt zum Fasching wollten wir die Linie +477 nutzen. Wir standen in einer großen Gruppe pünktlich an der Haltestelle und warteten. Der Bus kam "pünktlich" und fuhr an uns vorbei. Beim Anruf in der Infozentrale, wollte der Kundenservice den Busfahrer anfunken. Nach kurzem warten meldete er sich wieder bei uns und sagte er kann uns nicht weiter helfen, da der Fahrer kein Deutsch versteht und er begrüßt eine Beschwerde beim VVO, was wir hiermit tun. Absolute unzuverlässig...da kommt nie eine Verkehrswende zustande. Sie sollten ihre Anforderungen ans Personal überprüfen und wenn Fahrten nicht besetzt werden können diese streichen und nicht mit unterqualifizierten Personal besetzten...wir haben ja mitbekommen, das dies nichts bringt.
DankeVVO
Hallo Markus,
die Buslinie 477 wird von der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) gefahren. Die VGM bedauert den geschilderten Sachverhalt sehr:
"Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, Ihre Hinweise sind für die Verbesserung unserer Dienstleistung sehr wichtig.
Die Fahrt wurde von unserem Partnerunternehmen TRD Reisen durchgeführt und mit der Bitte um Klärung weitergeleitet.
TRD Reisen kann sich die Situation selbst auch nicht erklären, da der Fahrer auf halber Strecke kehrt gemacht haben muss.
Der Vorfall wird mit dem Fahrer ausgewertet, dieser versteht nur leider sehr schlecht deutsch.
Es wurde versichert, dass es zukünftig nicht zu weiteren Vorkommnissen dieser Art kommt. Ebenso möchten sie sich in aller Form für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als zufriedenen Fahrgast in unseren Bussen / Bussen unserer Partnerunternehmen begrüßen zu dürfen."Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
H.
Hallo liebes VVO-Team,
ich war am Freitag Nachmittag (28.02.) auf dem Dresdner Hauptbahnhof.
Dort stand mitten auf dem Querbahnsteig ein WWF-Stand, an dem im Grunde jeder Passagier vorbei musste, mit entsprechend penetranter Besatzung.
Da mich das Angequatscht werden von solchen Ständen schon auf der Prager Straße nervt, bitte ich darum, dass ich zukünftig auf dem Dresdner Hauptbahnhof von solchen Leuten verschont bleibe.
Danke.VVO
Guten Tag # H.,
wir haben Ihren Wunsch ans Bahnhofsmanagement zur Kenntnis weitergeleitet.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
S3-Nutzer
Sehr geehrte Damen und Herren,
gespannt habe ich auf den Start des Bikesharing in Freital gewartet. Angekündigt wurde der Start für März 2025. Nun ist es März und auf Ihrer Homepage steht: Es geht los.. Nun finde ich weder bei nextbike den Standort Freital noch sehe irgendwo im Stadtgebiet an den von Ihnen angegebenen Standorten Fahrräder. Was ist los?
Freundliche Grüße.VVO
Hallo S3-Nutzer,
der Pressetermin zu dem neuen Bike-Sharing- Angebot in Freital und Heidenau fand gestern 10 Uhr statt. Seit dem funktioniert alles. Sie finden alle wichtige Informationen und auf unserer Internetseite zusammengefasst:https://www.vvo-online.de/de/service/bikesharing-9502.cshtml
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Bruno
Lieber VVO,
je mehr Informationen sie über die Ausschreibung der S-Bahn teilen, desto gruseliger wird es.
Bis voraussichtlich 2029 werden die jetzigen Loks durch nicht ganz so alte Gebrauchte ersetzt.
Bis voraussichtlich 2030 werden die Wagen modernisiert.
Warum steht das passende Rollmaterial denn nicht zu Beginn des Vertrages ab Dezember 2027 zur Verfügung? Wenn es die DB nicht bis dahin schafft, sollte sie vielleicht gar nicht erst die Ausschreibung gewonnen haben.
Ich freue mich jedenfalls, die nächsten 5 oder noch mehr Jahre mit dem jetzigen Schrott unterwegs zu sein. -
EH
Hallo,
am 25.02.2025 wollte ich eigentlich von Dresden Hbf. Abfahrt 10:59 Uhr nach Dresden-Niedersedlitz, mit Umstieg in Heidenau zum SEV, fahren. Daraus wurde aber nichts, da die besagte S1 auf die S1 in Richtung Meißen, in Dresden-Zschachwitz vor den Weichen warten musste. Dadurch hatte die besagte S1 bei der Ankunft in Heidenau gut 5 Minuten Verspätung und der SEV um 11:20 Uhr ist mir und anderen Personen sprichwörtlich vor der Nase weggefahren. - Darüber hinaus war die H/S in Heidenau auch bereits weg, was für mich allerdings nicht wichtig war. - Die gestrandeten Leute fuhren dann mit der 65 um 11:36 Uhr zurück Richtung Dresden. Daher war die Umsetzung des Ersatzkonzeptes ein Totalausfall und ich muss zu dem Schluss kommen, dass es weder beim VVO noch bei der DB ein Interesse an zuverlässigen Anschlüssen gibt. Auch die VVO-Hotline war nicht wirklich eine Hilfe.