Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

966 Einträge

  • Morticia

    Seit einiger Zeit ist der Weg nach Leipzig und zurück eine Zumutung. Es gibt keine Verbindung mehr bei der man nicht 30-60 Minuten auf einen Anschluss warten muss. Z.b. hat das umsteigen in die Linie 407 in Nünchritz jahrelang geklappt. Nun wartet man fast eine Stunde, weil der Bus gerade weg gefahren ist. Das ist in beide Richtungen nicht mehr gegeben, wenn man mit dem RE50 dort ankommt. Leider gibt es auch über Riesa und Priestewitz und Glaubitz keine solche Möglichkeit. Auch da ist der Bus wenige Minuten vorher weg und man muss warten. Der Weg über Meißen ist nur über Coswig möglich. Überraschung: auch da ist die S-Bahn gerade weg wenn der Zug aus Leipzig ankommt. 30 Minuten warten. Wenn man wie ich dann noch mit der Linie 415 nach Löbsal muss, braucht man für die gesamte Strecke 2h und 47 min. Am Wochenende 3h und 17 min. Das ist als würde man von Leipzig nach Hannover fahren! Ich hoffe, dass es hier eine Angleichung gibt. Eine große Gemeinde (Raum diera/nieschütz/etc.) ist im Jahr 2025 komplett von der Zugstrecke Dresden- Leipzig abgehängt. Und das in Zeiten, in denen öffentliche Verkehrsmittel attraktiver werden sollen. Gibt es hier Bemühungen?

    VVO

    Hallo Morticia,

    folgende Antwort haben wir von der VGM, die Verkehrsgesellschaft Meißen mbh, erhalten:

    "Vielen Dank für Ihr Anliegen zur Verbindung zwischen den Elbweindörfern und Leipzig.

    Grundsätzlich hat die Buslinie 407 in Meißen den Anschluss zur S-Bahn von und nach Dresden zu berücksichtigen.
    Weiterhin besteht in Nünchritz ein sogenannter Taktknoten zwischen allen dort verkehrenden Buslinien, so dass Anschlüsse von bzw. in Richtung Großenhain, Zeithain sowie Riesa existieren. Weitere Anschlüsse zur Bahn in Richtung Leipzig bzw. Dresden können daher nur bedingt angeboten werden.

    Nach unseren Informationen gilt auf der Bahnlinie (RE 50) bis 09.08.2025 ein Baufahrplan, welcher in letzter Zeit nicht verändert wurde.
    Demzufolge besteht in Nünchritz von Montag bis Freitag weiterhin stündlich ein Anschuss von der Buslinie 407 (Ankunft grundsätzlich zur Minute 45) zur Bahn nach Leipzig (Abfahrt zur Minute 50).
    Am Wochenende kann aus den benannten Gründen derzeit leider kein unmittelbarer Anschluss angeboten werden.

    In der Gegenrichtung (Busabfahrt zur Minute 56) kommt die Bahn aus Leipzig zur Zeit leider später an, so dass der Anschluss erst mit Ende des Baufahrplanes wieder angeboten werden kann (Bahnankunft dann zur Minute 52).

    Wir danken für Ihr Verständnis und verbleiben
    Mit freundlichen Grüßen"


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • E.Duck

    Hallo VVO Team,

    heute geben 18:58 Uhr Ignorierte ihr Fahrer der Linie 161 Richtung Zauckerode an 2 Halte Stellen den Halte Wunsch, einmal Abzweig Pesterwitz und einmal Kohlsdorfer Str. Ihr Fahrer hielt erst Saalhausener Straße. Das Zeichen Wagen hält war eingeschaltet. vom Fahrer keine Reaktion auf den Einwand. Werden jetzt nicht mehr alle Haltestellen Bedient oder was soll das?

    vielen dank.

    VVO

    Hallo E.Duck,

    das betreffende Verkehrsunternehmen, die RVSOE GmbH teilt Ihnen mit:

    "Ihre Beschwerde haben wir an das von uns für diese Fahrt beauftragte Busunternehmen zur Auswertung weitergeleitet.
    Der Mitarbeiter wurde zur erforderlichen Umsicht im Bereich von Haltestellen sensibilisiert.
    Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • dirque

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 12.01.2025 bin ich zum Wintersport von Heidenau nach Altenberg gefahren. Ich habe um 09:18 Uhr die RB72 nehmen wollen. Aufgrund des Wetters war ich nicht allein. Ganz viele wollten nach Altenberg.

    Es kam kurz vor Abfahrt die Ansage, dass an den einzelnen Desiro-Triebzug noch ein weiterer Triebwagen angehängt werde.

    Wenn der in diesem Moment am Abstellbahnhof beim Hauptbahnhof blitzschnell losgefahren war und dann auf den Fernbahngleisen mit Höchstgeschwindigkeit nach Heidenau fährt, dann dauert es ungefähr 10 Minuten, dass er dann ankommt. Und so war es.

    Mit 12 Minuten Verspätung ging es dann los und alle hatten gemütlich einen Sitzplatz.

    Ich möchte mich nicht über die Verspätung beschweren, sondern meine ausdrückliche Bewunderung zum Ausdruck bringen für das flexible Verhalten der Bahn, also von DB Regio Südost

    Es gibt ja so die Legende:
    Früher konnten die bei der Bahn einfach so einen Wagen hinten dran hängen ...

    Geht also doch.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dirque



  • H.

    Hallo VVO-Team,

    am Haltepunkt Bischofsplatz Zugang Hechtstraße prangt ein roter Graffiti-Text, der zur Gewalt gegen Polizisten aufruft.

    Vielleicht kann das ja mal zeitnah entfernt werden.

    Viele Grüße

    H.

    VVO

    Hallo H.,

    vielen Dank für Ihren Hinweis, den wir umgehend weitergeben.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • M.Krause

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Folgender Vorfall, den ich als Fahrgast mitbekam, veranlasst mich zu dieser Beschwerde:

    Montag, 30.12.2024 auf der Fahrt der Linie 228 um 07:54 ab Dresden Bühlau, Ullersdorfer Platz nach Dürrröhrsdorf Bahnhof.
    An der Haltestelle Schönfeld Markt stieg um 08:04 eine betagte ältere Dame zu, die nur noch sehr langsam lief und in ihren Handlungen und Bewegungen nicht mehr die fitteste war. Die Dame stieg zur ersten Tür ein und teilte der Busfahrerin von Müller Busreisen GmbH mit, das sie ein Ticket nach Schulwitz, Linde möchte. Die knappe Antwort der Fahrerin: „Schullwitz Linde gibt’s nicht“, Die alte Dame stellte daraufhin laut hörbar fest, das die Haltestelle wohl früher so hieß und jetzt wohl Schullwitz, Oberdorf heißt. Also bekam sie auch ihre Einzelfahrt ausgehändigt. Nur vier Minuten später näherte der Bus sich der Haltestelle Schullwitz, Oberdorf. Die alte Dame machte sich bereit zum Ausstieg, aber die Busfahrerin fuhr einfach an der Haltestelle vorbei. Die Dame rief noch laut, das sie doch in Oberdorf aussteigen wollte, aber es nützte ihr nichts. Die Fahrerin fuhr stur weiter und rief nur „Sie haben keinen Haltewunsch gedrückt“. Die Dame hatte tatsächlich keine Haltewunschtaste gedrückt, aber hatte ja erst vier Minuten vorher der Fahrerin deutlich ihren Fahrtwunsch Schullwitz Oberdorf mitgeteilt. Erst an der nächsten Haltestelle durfte die sichtlich irritierte Dame vorn aussteigen und wurde noch harsch angefahren das sie gefälligst an der hinteren Tür auszusteigen hat.
    Auf der ganzen Fahrt befanden sich nur ich und eine weitere Frau an Bord des Busses. Wir waren beide sehr verärgert über die harsche und unsensible Art der Fahrerin. Obwohl sie genau wusste wo die Dame aussteigen wollte, beharrte die Fahrerin auf das Drücken der Haltewunschtaste und lies eine betagte Dame einen längeren Fußmarsch zurücklegen als es eigentlich nötig war.
    Am Bahnhof Dürrröhrsdorf entschied ich mich dann im beisein der anderen Frau die Fahrerin auf den Vorfall anzusprechen und teilte ihr mit, das doch mehr Zwischenmenschlichkeit und Einfühlsamkeit bei der Dame angebracht gewesen wäre. Die Fahrerin war sichtlich genervt von meiner Ansprache. Ich solle mich nicht in ihre Angelegenheiten am Arbeitsplatz einmischen. Zitat „Es ist meine Arbeit und nicht Ihre, steigen sie jetzt aus, ich habe Pause!“.
    Auf meine Ansage, das ich diesen Vorfall als Beschwerde einreichen werde, bekam ich nur erwidert „Ist mir egal, können sie ruhig machen“.

    Auch der anderen Frau im Bus gefiel die harsche Art der Fahrerin nicht. Schon beim Einsteigen in den Bus hatten wir beide das Gefühl, nicht erwünscht zu sein. Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen mit den Busfahrern von Müller Busreisen GmbH, aber so ein unsensibles verhalten dieser Fahrerin ist einfach vollkommen Fehl am Platz.

    Mit freundlichen Grüßen und einen guten Rutsch
    M.Krause

    VVO

    Hallo Herr Krause,

    folgende Antwort haben wir von Müller Busreisen, dem betreffenden Verkehrsunternehmen, erhalten:

    "Rein fachlich hat sich die Kollegin korrekt verhalten, da wir im Überlandverkehr unterwegs sind haben die Fahrgäste die Pflicht den Haltewunsch zu drücken und es gilt vorn Einstieg und hinten Ausstieg. Die Haltestelle Schullwitz/Linde ist uns nicht bekannt. Die Dame hatte es ja aber revidiert und die richtige Haltestelle genannt.
    Rein menschlich gesehen haben wir mit der Mitarbeiterin gesprochen und sie auch auf den menschlichen Umgang mit den Fahrgästen hingewiesen.
    Der Vorfall tut uns sehr leid und im Namen des Unternehmens entschuldigen wir uns auch dafür.
    Wir hoffen, dass sich der menschliche Umgang ändert bzw. zu dem zurückkehrt wie es eigentlich sein soll."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.