Osterzgebirge

Erzgebirge

Mit Bus & Bahn ins Osterz­gebirge

Im Sommer bietet das Osterzgebirge Sommerfrische, im Winter ist es ein Wintersportparadies. Urwüchsige Natur und Bergbautradition prägen das Umfeld der Städte Dippol­dis­wal­de, Geising und dem Kurort Altenberg und eignen sich her­vor­ragend zum Wandern beispielsweise auf den Geisingberg oder den Kahleberg. Im Winter locken die weißen Hänge Skifahrer und die verschneiten Wälder Langläufer an.

Nur 15 km westlich von Dresden liegt der Tharandter Wald. Hier finden Wanderer, Sportler oder Na­tur­liebhaber die passende Route. Als Ausgangsort bieten sich die kleine Ortschaft Grillenburg mit Jagdschlossensemble und Gondelteich oder der Kurort Hartha an.

Ein Ticket. Alles fahren.

Steigen Sie einfach ein: Mit nur einem Ticket können Sie Nahverkehrszüge, S-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und jede Fähre (außer Kurort Rathen) nutzen.

 

Mit Bus & Bahn in die Region: Auf zu neuen Ausflugszielen

Broschüre zur Region Osterzgebirge

Titelbild VVO-Regionenflyer Osterzgebirge

Auf geht die Reise zu Eisen­bahn­romantik auf der Weißeritztalbahn, Wanderlust im Osterzgebirge sowie zu Entdeckungen in Glashütte oder Altenberg.

Ob mit S-Bahn, Zug, Bus, Fähre oder historischen Fahrzeugen – in unserer Broschüre finden Sie die Informationen zu allen Verkehrsmitteln aus einer Hand sowie eine übersichtliche Karte, auf der das gesamte Liniennetz der Region dargestellt ist.

Broschüre „Auf Entdeckertour mit der Weißeritztalbahn“

Titel VVO-Flyer Fahrradtourenkarte Weisseritztalbahn

Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Osterzgebirge. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie eine gemütliche Fahrt mit der Weißeritztalbahn und eine Radtour durch die Paulsdorfer Heide oder Wanderung durch den Rabenauer Grund kombinieren können. Neben vielen sehenswerten Ausflugszielen bekommen Sie die Empfehlung für unterhaltsame Zwischenstopps sowie eine Übersichtskarte, die bei der Orientierung hilft.