Dresden-Elbland-Tour

Linie M in Moritzburg

Vom 1. April bis 31. Oktober 2023 unterwegs zwischen Meißen, Moritzburg, Radebeul

Erleben Sie in der Ausflugssaison 2023 einen abwechs­lungs­­reichen Tag in der Urlaubsregion Dresden Elbland und nutzen Sie Bus und Bahn für einen individuellen Ausflug.

Mit der S-Bahn S 1 gelangen Sie von Dresden in die Porzellan- und Weinstadt Meißen. Dort empfiehlt sich ein Spaziergang oder eine Stadtrundfahrt durch die Altstadt. Die von April bis Oktober verkehrende Bus­linie M (inkl. Fahrradanhänger) bringt Sie anschließend bequem über Weinböhla zum Jagdschloss August des Starken nach Moritzburg.

Schließlich begeben Sie sich mit der dampf­betriebenen Lößnitz­grundbahn nach Radebeul, wo zahlreiche Wein­güter und Restaurants dazu einladen, sächsischen Wein und regionale Köstlichkeiten zu genießen.

Dresden – Meißen – Moritzburg – Radebeul – Dresden

Fahrt von Dresden nach Meißen mit der S-Bahn S 1

  • 9.00 Uhr ab Dresden, Hbf
  • 9.37 Uhr an Meißen, Altstadt Bahnhof

Stadtrundfahrt Meißen, Meißner Altstadt, Albrechtsburg, Dom, Porzellan-Manufaktur

Fahrt mit der Buslinie M (fährt vom 1. April bis 31. Oktober 2023) nach Moritzburg

  • 13.00 Uhr ab Meißen, Roßmarkt
  • 13.35 Uhr an Moritzburg, Schloss

Schloss Moritzburg, Fasanenschlösschen, Leuchtturm, Wildgehege

Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn Richtung Radebeul

  • 16.36 Uhr ab Moritzburg, Bf
  • 16.53 Uhr an Lößnitzgrund / 17.05 Uhr an Radebeul Ost, Bf

Lößnitzgrund, Hoflößnitz (Weingut, Weinbaumuseum, Vinothek), Weinberge, Karl-May-Museum

Rückfahrt von Radebeul nach Dresden mit der S-Bahn S 1 oder Straßenbahn Linie 4

  • 19.07 Uhr ab Radebeul Weintraube, S-Bahnhof
  • 19.27 Uhr an Dresden, Hbf

    Straßenbahn Linie 4 fährt im 15-min-Takt ab Radebeul, Landesbühnen Sachsen

VVO-Tariftipp 

Tageskarte – 2 Kinder inklusive

Tageskarte

Wenn Sie mit Bus & Bahn unterwegs sind und die Rückfahrt am gleichen Tag antreten, empfehlen wir Ihnen die Tageskarte. Tageskarten gelten für beliebig viele Fahrten ab Entwertung bis 4 Uhr des Folgetages.

Ermäßigte Tageskarten können auch von Personen ab 60 Jahre genutzt werden.

Tipp: Auf einer Tageskarte zum Normalfahrpreis dürfen max. 2 Schüler bis zum 15. Geburts­tag mitfahren. An Stelle von Personen darf kein Fahrrad oder Hund mitgenommen werden.

1 Tarifzone (außer Dresden): 6,90 Euro (ermäßigt: 5,80 Euro)
Tarifzone Dresden: 8,00 Euro (ermäßigt: 6,70 Euro)
2 Tarifzonen: 11,00 Euro (ermäßigt: 9,20 Euro)
Verbundraum: 18,00 Euro (ermäßigt 15,00 Euro)

Fahrpreise gültig seit 1. April 2023

Per App einfach zu Ticket & Fahrplan

Lassen Sie sich aktuelle Abfahrten in Echtzeit anzeigen und kaufen Sie Tickets schnell und bargeldlos über eine der Apps im VVO.

Familientageskarte – zu zweit oder in Familie

Familientageskarte

Für die Fahrt in Familie oder als Paar bieten wir Ihnen die Familientageskarte. Die Karte gilt für 2 Erwachsene und max. 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag jeweils ab Entwertung bis 4 Uhr des Folgetages:

1 Tarifzone: 12,20 Euro
2 Tarifzonen: 16,80 Euro
Verbundraum: 25,70 Euro

Fahrpreise gültig seit 1. April 2023

Per App einfach zu Ticket & Fahrplan

Kaufen Sie Tickets schnell und bargeldlos über eine der Apps im VVO. Lassen Sie sich zudem aktuelle Abfahrten in Echtzeit anzeigen.

 

Kleingruppenkarte – für bis zu 5 Personen

Kleingruppenkarte

In einer Gruppe von bis zu 5 Personen stehen Ihnen einen Tag lang alle öffentlichen Verkehrsmittel (außer Sonderverkehrsmittel) offen.

Die Kleingruppenkarte bieten wir für eine oder zwei Tarifzonen sowie für den gesamten Ver­bund­raum an. Die Kleingruppenkarte gilt am Entwertungstag bis 4 Uhr des Folgetages.

1 Tarifzone: 20,20 Euro
2 Tarifzonen: 27,20 Euro
Verbundraum: 37,60 Euro

Fahrpreise gültig seit 1. April 2023

Per App einfach zu Ticket & Fahrplan

Kaufen Sie Tickets schnell und bargeldlos über eine der Apps im VVO. Lassen Sie sich zudem aktuelle Abfahrten in Echtzeit anzeigen.

 

Fahrrad, Fahrradanhänger oder Hund

Wenn Sie Ihr Fahrrad in Bus & Bahn oder mit dem FahrradBUS mitnehmen möchten, so kaufen Sie sich einfach eine Fahrradtageskarte. Der Preis richtet sich nach den zu befahrenden Tarifzonen:

  • Für die Fahrt in einer Tarifzone gilt die Fahrrad­tageskarte für 2,20 Euro.
  • Für die Fahrt in zwei oder mehr Tarifzonen gilt die Fahr­rad­tages­kar­te für den Verbundraum für 3,30 Euro.

Die Fahrradtageskarte gilt ab Entwertung bis 4 Uhr des Folgetages.

 

Auf zu neuen Ausflugszielen im Elbland

Stadtrundfahrt Meißen

Stadtrundfahrt Meißen

Um bequem und informativ die Stadt Meißen zu er­kun­den, empfiehlt sich eine Tour mit der Stadt­rundfahrt. Vom 1. April bis 31. Oktober 2023 werden auf der Rundfahrt die wichtigsten Haltestellen wie die Staat­liche Porzellan-Manufaktur Meißen, der historische Markt oder die Albrechtsburg mit Dom alle 30 Minuten angefahren.

 

Unterwegs mit der Linie M

Bild Elbland 25 Jahre Sächsische Weinstraße

Die Buslinie „M“ fährt in der Ausflugssaison vom 1. April bis 31. Oktober 2023 fünfmal täglich von der Meißner Altstadt bis zum Jagdschloss von August des Starken nach Moritzburg.

Sie ist täglich mit Fahrrad­anhängern unterwegs, welche Platz für bis zu 16 Räder bieten. Sogar E-Bikes können unkompliziert mitgenommen werden.

Lößnitzgrundbahn: Von Radebeul nach Radeburg

Lößnitzgrundbahn

Täglich startet die Lößnitzgrundbahn in der Wein- und Karl-May-Stadt Radebeul (Radebeul Ost). Schnaufend lässt die Bahn die Villen der Stadt Radebeul und die Weinberge hinter sich und taucht in den romantischen Lößnitzgrund ein.

 

Alle Angaben sind ohne Gewähr.