Gästekarte Sächsische Schweiz mobil

Weitere Informationen

Umweltfreundlich Urlaub machen

Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz mobil können Übernachtungsgäste in Bad Schandau, Gohrisch, Hohn­stein, Königstein, PirnaRathmannsdorf, Reinhards­dorf-Schöna und Sebnitz die meisten öffentlichen Verkehrs­mittel in der Sächsischen Schweiz (VVO-Tarifzonen 70, 71, 72 und 73) kostenlos nutzen.

Davon ausgenommen sind einige Verkehrsmittel, wie z. B. die Kirnitzschtalbahn, der Aufzug in Bad Schandau und weitere.

Seit 01.04.2023 wird die Gästekarte mobil auch für Gäste in der Gemeinde Lohmen und in der Stadt Wehlen angeboten.


Die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil gilt für beliebig viele Fahrten in den VVO-Tarifzonen Pirna (70), Bad Gottleuba (71), Bad Schandau (72) und Neustadt (73).

Tarifzonenübersicht

Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken (PDF, 1,1 MB)

Viele Fragen – viele Antworten


Wer erhält die Gästekarte mobil?

Die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil wird an alle Übernachtungsgäste folgender Städte bzw. Gemeinden ausgegeben:

  • Bad Schandau,
  • Gohrisch,
  • Hohnstein
  • Königstein,
  • Lohmen (ab 01.04.2023),
  • Pirna,
  • Rathmannsdorf
  • Reinhardsdorf-Schöna
  • Sebnitz,
  • Wehlen (ab 01.04.2023)


Die Gästekarte gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag. Sie erhalten die Karte über die jeweilige Unterkunft.

Weitere Informationen zu den Übernachtungs­möglichkeiten finden Sie bei der Touristinformation der Stadt Pirna.

Gäste, die eine pauschalierte Jahresgästetaxe bezahlen (z. B. Dauercamper), haben keinen Anspruch auf die Gästekarte.

In welchen Tarifzonen gilt die Gästekarte?

Die Karte gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag für beliebig viele Fahrten mit Zug, S-Bahn, Stadt- und Regionalbus sowie auf vielen Fähren in den Tarifzonen:

  • Pirna (Tarifzone 70)
  • Bad Gottleuba (Tarifzone 71)
  • Bad Schandau (Tarifzone 72) und
  • Neustadt/Sa. (Tarifzone 73)

     
  • VVO-Tarifzonen (Verbundraum)

Welche Verkehrsmittel sind nicht in der Gästekarte enthalten?

Folgende Verkehrsmittel sind nicht in der Gästekarte Sächsische Schweiz mobil enthalten:

Was ist der Unterschied zwischen Gästekarte und Gästekarte mobil?

Als Übernachtungsgast bei allen beteiligten Gastgebern in der Urlaubsregion Sächsische Schweiz erhalten Sie die Gästekarte Sächsische Schweiz. Mit dieser können Sie viele Ermäßigungen in einer Vielzahl von Freizeit­einrichtungen nutzen.

Übernachtungsgäste in der Stadt Pirna, in Königstein sowie in Sebnitz erhalten die „Gästekarte Sächsische Schweiz mobil". Diese gilt zusätzlich als Fahrausweis in den Nahverkehrsmitteln der Sächsischen Schweiz.


Der Tourismusverband Sächsische Schweiz und der Verkehrsverbund Oberelbe haben vereinbart, diese Mobilitätskarte für Übernachtungsgäste schrittweise einzuführen. Die Stadt Pirna hat im April 2020 den Anfang gemacht, seit Januar 2021 sind Königstein und Sebnitz dabei, im Januar 2022 sind Bad Schandau, Gohrisch,  Reinhardsdorf-Schöna und Rathmannsdorf beigetreten und seit 1. April 2022 bietet der Ort Hohnstein die Gästekarte an.

Ab 01.04.2023 wird die Gästekarte mobil auch für Gäste in der Gemeinde Lohmen und in der Stadt Wehlen angeboten.

Kann man die Gästekarte weitergeben?

Die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil ist personengebunden und nur vollständig ausgefüllt gültig.

Name, Vorname, Ankunfts- und Abreisedatum sowie ggf. Personenzahl der Mitreisenden müssen gut lesbar und eindeutig in die dafür vorgesehenen Felder eingetragen sein. Andernfalls ist die Gästekarte mobil nicht gültig.

Die Gästekarte ist nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig.

Hinweis für Gruppen:

Im Fall eines Gruppenmeldescheins können gemeinsam Reisende die Gästekarte mobil als Gruppenfahrschein nutzen. Dafür muss sich der Gast, auf den die Gästekarte namentlich ausgestellt ist, im Verkehrsmittel des VVO befinden und sich entsprechend ausweisen können.

Gibt es die Gästekarte für Familien?

Eine Gästekarte für Familien gibt es nicht.

Die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil  ist personengebunden. Jeder Übernachtungsgast, der über das elektronische Meldewesen der Übernachtungsbetriebe registriert wird, bekommt seine eigene Gästekarte, dabei erhalten auch zahlungspflichtige Kinder eine eigene Gästekarte.

In Übernachtungseinrichtungen mit manueller Meldung bekommen Familien einen gemeinsamen Meldeschein und eine gemeinsame Gästekarte. In diesem Fall können gemeinsam Reisende die Gästekarte mobil als Gruppenfahrschein nutzen. Dafür muss sich der Gast, auf den die Gästekarte namentlich ausgestellt ist, im Verkehrsmittel des VVO befinden und sich entsprechend ausweisen können.

Kinder bis zur Einschulung können im VVO kostenfrei mit Bus & Bahn fahren. 

Kann ich auf die Gästekarte ein Fahrrad oder Hund mitnehmen?

Fahrräder bzw. Hunde sind in der Gästekarte mobil nicht enthalten. Sie benötigen ein zusätzliches Ticket:

 

Tipp für Radler

FahrradBUS

Unterwegs mit dem FahrradBUS

Vom 1. April bis 31. Oktober 2023 setzen die Ver­kehrs­unternehmen im VVO auf aus­ge­wähl­ten Strecken FahrradBUSSE – Busse mit Fahrrad­an­hängern ein. Mit dem Rad im Hucke­pack überwinden die Busse be­schwer­liche Höhenmeter oder längere Distanzen.

Bietet die Gästekarte auch Rabatte für touristische Attraktionen?

Mit der Gästekarte erhalten Sie bei über 60 Partnern tolle Vorteile und Rabattangebote für Ihren Urlaub in der Sächsischen Schweiz. 

Welches Ticket benötige ich z. B. für einen Ausflug nach Dresden

Für die Fahrt über die gültigen Tarifzonen der Sächsischen Schweiz hinaus, wie zum Beispiel nach Dresden, ist ein Anschlussfahrschein z. B. für die Tarifzone Dresden (TZ 10) zu lösen.

Kombinieren Sie dazu die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil mit einem VVO-Fahrausweis.

Tickets im VVO

Ticketkauf

Hinweis: Wenn Sie mit Nahverkehrszügen unterwegs sind, entwerten Sie alle für die Fahrt nötigen Tickets vor dem Betreten der Fahrzeuge am Bahnsteig. Bei Ticketkontrollen zeigen Sie bitte alle Tickets vor, um Missverständnisse zu vermeiden.

Per App einfach zu Ticket & Fahrplan

Kaufen Sie Tickets schnell und bargeldlos über eine der Apps im VVO. Lassen Sie sich zudem aktuelle Abfahrten in Echtzeit anzeigen.